Hilfe für Sozialwissenschaften
-
Großbritannien und die EU Referat Sozialwissenschaften LK
Arbeit über die aktuelle Lage von Großbritannien in Bezug auf die EU. Die Arbeit listet Stichpunkte zur Geschichte von GB und der EU auf und wurde als Handout für ein Referat verwendet. (…)
-
Begriffserklärung Föderalismus, Intergouvernementalismus, Neofunktionalismus Sozialwissenschaften LK
Diese Arbeit erklärt und fasst die Befriffe des Föderalismus, Intergouvernementalismus und Neofunktionalismus zusammen. Es sind einfache und strukturierte Definitionen zum Auswendiglernen vor Klausure (…)
-
Suchtprävention Flyer Sozialwissenschaften GK
Dies ist ein Flyer zum Thema "Suchtprävention", den ich für ein Portfolio im Fach Sozialwissenschaften angefertigt habe. (…)
-
Vermögensverteilung Sozialwissenschaften Sozialwissenschaften GK
Eine Arbeit im Fach Sozialwissenschaften GK über die Vermögensverteilung in Deutschland. 1. Übersicht der verschiedenen Vermögensarten 2. Funktionen, die Vermögen erfüllen 3. Inwiefern beruht die Da (…)
-
Industrialisierung Referat Sozialwissenschaften LK
Ein Referat über die Industrialisierung, das im Fach Sozialwissenschaften gemacht wurde. Das Referat gibt einen ersten Überblick über den Manchester-Liberalismus und die industrielle Revolution in Eng (…)
-
Referat über die Strukturen im Bundestag Sozialwissenschaften/Wirtschaft GK
In dem Referat werden die Strukturen im Bundestag beschrieben. Zunächst wird erläutert, was der Bundestag ist und welche Aufgaben er hat. Außerdem wird geschildert, wie die Arbeitsweise im Bundestag a (…)
-
Referat - Typologie der Staatsformen nach Aristoteles Politikwissenschaft
In dem Referat wird Stellung genommen zur Typologie der Staatsformen nach Aristoteles. Weiterhin wird erörtert, warum diese in der heutigen Zeit nicht mehr ausreicht. Zunächst wird in der Schularbeit (…)
-
Facharbeit - Theorie über Angebot und Nachfrage Politik und Wirtschaft GK
In der Facharbeit wird erklärt, was es mit den Begriffen Angebot und Nachfrage in der Wirtschaftspolitik auf sich hat. Im ersten Abschnitt wird zunächst definiert was die Angebeortstheorie ist und was (…)
-
Facharbeit - Der Mythos Adolf Hitler Sozialkunde
Die Facharbeit befasst sich mit dem Mythos „Adolf Hitler". In der Schularbeit werden einige Fakten zum Zweiten Weltkrieg und einige Daten zu Hitler erläutert. Der Inhalt dieser Facharbeit konzentriert (…)
-
Deutschland als Einwanderungsgesellschaft Wirtschaft / Politik
Diese kurze, stichpunktartige Zusammenfassung über das Thema Einwanderungsgesellschaft kann zum Beispiel als Klausurvorbereitung genutzt werden. Der Text zeigt in Stickpunkten auf, wie sich Deutschlan (…)