Sozialwissenschaften Referat
-
Referat - Mexiko Drogenkrieg Sozialkunde
Das Referat ''Mexiko Drogenkrieg'' ist als eine Powerpoint-Präsentation aus 14 Slides gegliedert. Das Referat wurde von einem Schüler aus der 10 Klasse für die Sozialkunde geschrieben. Es ist sehr gu (…)
-
Referat - NATO Gemeinschaftskunde
Der folgende Text ist ein Referat der Entstehung der NATO (der North Atlantic Treaty Organization). Das Referat ''Entstehung der NATO'' wurde von einem Schülern aus der 12 Klasse für die GemeinSchafts (…)
-
Schule in der DDR - Referat Sozialwissenschaften GK
Wie das Schulleben damals in der DDR war? Welche Möglichkeiten gab es nach der Schule? Das Referat''Schule in der DDR'' beschäftigt sich mit dem Thema: DDR & Berlin. Das Referat wurde von einem Schüle (…)
-
Referat - Die Griechenlandkrise Volkswirtschaftslehre GK
Power Point über die Griechenlandkrise. Wie enstand die Griechenlandkrise? Welche Lösungsansätze wurden angewandt? Diskussionsansatz am Schluss. (…)
-
Handout zu einem Referat über die SPD Volkswirtschaftslehre GK
Referat über die SPD- Geschichte und die Haltung zur Umwelt. (…)
-
Referat Salafisten Sozialwissenschaften GK
Diese Powerpoint für mein Referat beeinhaltet alles, was man über den Salafismus wissen muss. (…)
-
Die EU Referat Sozialwissenschaften LK
Notizen für ein Referat im Fach Sozialwissenschaft über die EU. Im Referat werden Folgendes beschrieben: Die Tempelkonstruktion der EU Subsidiaritätsprinzip Mehrebenensystem (…)
-
Großbritannien und die EU Referat Sozialwissenschaften LK
Arbeit über die aktuelle Lage von Großbritannien in Bezug auf die EU. Die Arbeit listet Stichpunkte zur Geschichte von GB und der EU auf und wurde als Handout für ein Referat verwendet. (…)
-
Industrialisierung Referat Sozialwissenschaften LK
Ein Referat über die Industrialisierung, das im Fach Sozialwissenschaften gemacht wurde. Das Referat gibt einen ersten Überblick über den Manchester-Liberalismus und die industrielle Revolution in Eng (…)
-
Referat - Typologie der Staatsformen nach Aristoteles Politikwissenschaft
In dem Referat wird Stellung genommen zur Typologie der Staatsformen nach Aristoteles. Weiterhin wird erörtert, warum diese in der heutigen Zeit nicht mehr ausreicht. Zunächst wird in der Schularbeit (…)