Hilfe für Philosophie
-
Referat: Karl Popper - Induktion und Deduktion Philosophie
In diesem kurzen Referat geht es um die von Karl Popper aufgestellten Theorien zu Induktion und Deduktion. Es wird versucht zu erläutern, wie Popper erklärte, welche Rollen Induktion und Deduktion hab (…)
-
Referat über das Gute und Böse - Wilhelm Busch Philosophie
In diesem Referat wird das berühmte Zitat „Das Gute- dieser Satz steht fest- ist stets das Böse, was man läßt“ von Wilhelm Busch diskutiert. Zunächst wird erläutert, was Busch mit diesem Satz meinte. (…)
-
Referat: Humanistische Pädagogik Philosophie
In dem Referat geht es um die humanistische Pädagogik. Hier wird erläutert, welches Menschenbild und welcher historische Hintergrund diese Praxis prägte. Es wird außerdem beschrieben, was Gegenstand d (…)
-
Referat: Praktische Ethik Philosophie
Dieses Referat befasst sich mit der praktischen Ethik. Als Ausgangspunkt für die Diskussion wurde das 11. Kapitel aus dem Werk „Praktische Ethik" von Peter Singer gewählt. Hier wird die Frage erörtert (…)
-
Essay - Todesstrafe Deutsch, Philosophie
Das Essay''Todesstrafe'' wurde von einer Schüler aus der 10-Klasse geschrieben. Der Aufsatz kann dir bei der Deutsch-Stunde und Philosophie-Stunde helfen. Er ist in Ich-Form geschrieben und ist als ei (…)
-
Referat - Geschichte der Philosophie Philosophie
Die Geschichte der Philosophie wird kurz und prägnant zusammengefasst. Angefangen bei den Vorsokratiker, werden die wichtigsten Philosophen und ihre Theorien vorgestellt. Das Referat wurde von einem S (…)
-
Klausurvorbereitung - Bentham. Utilitarismus Philosophie
Jeremy Bentham gilt als Begründer des Utilitarismus. Beim Utilitarismus wird eine Handlung nach der Nützlichkeit ihrer Folgen bewertet. Diese Schularbeit gehört zu einer Klausur. Es kann dir bei der K (…)
-
Ist Homosexualität eine Krankheit? - Facharbeit Philosophie GK
Der Text ist eine Auseinandersetzung mit der Frage ob die Homosexualität eine Krankheit ist. Das Thema Homosexualität ist momentan ein ganz aktuelles Thema in den Medien. Gerade dadurch, dass sich imm (…)
-
Wer bin ich? - Facharbeit Philosophie
Der folgende Text ist eine Facharbeit über die Frage "Wer bin ich?" (Identität). Die Facharbeit wurde von einem Schülern aus der 10 Klasse für die Philosophie-Stunde geschrieben. Die meisten Menschen (…)