Hilfe für Geschichte
-
Referat über die SS Geschichte GK
In diesem kurzen Referat werden grundlegende Fakten zum Thema „SS" geklärt. Die SS war die Schutzstaffel der NSDAP. In dem Handout wird beschrieben, wie es zur Gründung der SS kam und welche Aufgaben (…)
-
Referat über die Föderalismusreform Geschichte
In dem Referat wird die Föderalismusreform, die 2006 in der BRD in Kraft getreten ist, erklärt. Es werden die Grundlagen der Entwicklung des Föderalismus in Deutschland behandelt. In der Schularbeit w (…)
-
Referat über den Herero Aufstand Geschichte GK
In diesem kurzen Referat wird der Herero Aufstand thematisiert - also der Kolonialkrieg im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika zwischen den deutschen Truppen und den Herero- und Namavölkern. In der Arbei (…)
-
Facharbeit: Der Erste Weltkrieg - Kaiser Wilhelm II. und die Kriegsschuld Geschichte GK
In dieser kurzen Facharbeit wird der Erste Weltkrieg und die angebliche Kriegsschuld von Kaiser Wilhelm II. behandelt. Diesbezüglich werden in der Schularbeit unter anderem der Rücktritt von Otto von (…)
-
Referat über die Weimarer Verfassung und ihre politischen Parteien Geschichte
Das Referat beschreibt einige Ereignisse und politische Beschlüsse zu Zeiten der Weimarer Verfassung und es wird ein Überblick über die politischen Parteien der Weimarer Republik geboten. In der Schul (…)
-
Referat: Die Anfänge der Französischen Revolution - der 3. Stand Geschichte GK
In dem Referat werden die Anfänge der Französischen Revolution thematisiert, insbesondere wird die Frage erörtert, was der 3. Stand war. Zunächst werden in der Schularbeit Aspekte wie die Wirtschaftsk (…)
-
Referat - Österreich und der Erster Weltkrieg Geschichte GK
In dem Referat wird die Situation in Österreich vor und nach dem Ersten Weltkrieg geschildert. In der Schularbeit wird beschrieben, welche Gründe es gegeben haben könnte, die den Ersten Weltkrieg mitv (…)
-
Referat über den Herero-Aufstand Geschichte GK
Dieses kurze Referat befasst sich mit dem Herero-Aufstand, der von 1904 bis 1908 im heutigen Namibia stattfand. In Stichpunkten wird kurz erläutert, wer die Herero sind, wie es zu dem Herero-Aufstand (…)
-
Katharina die Große "Einladungsmanifest" und "Russlanddeutsche" Geschichte
In dieser Arbeit wird erklärt, wie die Zarin Katharina die Große das "Einladungsmanifest" erlassen hat und welche Auswirkungen dies auf die Menschen hatte. Einen besonderen Status hatten dabei die Deu (…)
-
Quellenanalyse - Grundgesetz und Weimarer Verfassung - Vergleich Geschichte
In dieser Quellenanalyse wird die Weimarer Verfassung von 1919 mit dem Grundgesetz verglichen. Der Vergleich wird tabellarisch dargestellt, sodass die zu vergleichenden Aspekte sich gegenüberstehen. I (…)