Hilfe für Geschichte
-
Referat: Die Anfänge der Französischen Revolution - der 3. Stand Geschichte GK
In dem Referat werden die Anfänge der Französischen Revolution thematisiert, insbesondere wird die Frage erörtert, was der 3. Stand war. Zunächst werden in der Schularbeit Aspekte wie die Wirtschaftsk (…)
-
Quellenanalyse - Bildanalyse von „Der Streik" Geschichte
In dieser Quellenanalyse wird das Bild „Der Streik" von Robert Koehler analysiert - die Bildanalyse beinhaltet jedoch leider keine formale Analyse. Die Schularbeit ist in zwei Abschnitte geteilt. Der (…)
-
Referat - Integration von Hugenotten Geschichte GK
Sie beinhaltet eine Auswertung von Manufakturtabellen, aus dem geheimen Staatsarchiv in Berlin. Mit ihnen kann man die Integration von den Hugenotten in Preußen/ Berlin deutlich machen und anhand der (…)
-
Geschichte Karl Marx - Facharbeit Geschichte
In dieser Facharbeit wirst du über Karls Max Revolutionstheorie, die Mythen der Entstehung des römischen Republik nachlesen. In der feudalen Gesellschaft wurde die materielle Basis für die Heranbildun (…)
-
Stellvertreterkriege - Referat Geschichte
Das folgende Referat ist eine grundlegende Erklärung der Stellvertreterkriege im Kalten Krieg mit Beispielen Korea, Vietnam und Afghanistan. Ein Krieg zwischen zwei oder mehr in Konflikt stehenden Gro (…)
-
Kalter Krieg Essay Geschichte GK
Im Essay geht um den Kalten Krieg und seine Folgen. Ich versuche die Frage zu beantworten, warum der kalte Krieg so lange dauerte. (…)
-
Die Ära Adenauer Geschichte Geschichte LK
Eine Arbeit über die Ära Adenauer, die im Fach Geschichte geschrieben ist. Die Ausgangslage der Ära, die Ziele und Schwerpunkte der Aussenpolitik in der Ära Adenauer, sowie die Umsetzung und Wertung w (…)
-
Kalter krieg Klausurvorbereitung Geschichte LK
Zeitleiste Kalter Krieg die als Klausurvorbereitung benutzt werden kann. Die Phasen und wichtigsten Ereignisse des Kriegs werden aufgelistet. (…)
-
Referat über die Frauenbewegungen im Kaiserreich Geschichte
In dem Referat werden einige Fragen zu den Frauenbewegungen im Kaiserreich (1871-1918) beantwortet. Unter anderem werden die unterschiedlichen Frauenbewegungen, die es in dieser Zeit gab, benannt. Auß (…)
-
Referat über die Gleichschaltung im Nationalsozialismus Geschichte GK
In diesem Referat wird beschrieben, was die Gleichschaltung im Nationalsozialismus war und welche Ziele mit diesem Prozess verfolgt wurden. Des Weiteren wird erläutert, welche Bereiche und Gruppen von (…)