Hilfe für Geschichte
-
NSDAP Rangordnung Referat Geschichte
Ein Referat über die Rangfolge der NSDAP und noch Daten über die SS und SA. Alles ist in Stichpunkte aufgelistet, damit man schnell einen Überblick gewinnt. (…)
-
Otto von Bismark Geschichte
Diese stichpunkteartige Arbeit beantwortet die Frage "Wer war Otto von Bismark?" angesichts des Youtube-Videos "Otto von Bismark: Kanzler und Dämon". (…)
-
Geschichte Klausurvorbereitung Geschichte
Diese Zusammenfassung ist eine Vorbereitung für die Themengebiete des ersten Halbjahres der 12 Klasse: Chlodwig einigt das Frankenreich- ein Beispiel für historischen Prozess einer Ethnigenese, Modern (…)
-
Handout zum Referat "Juden im Mittelalter Geschichte
Handout zum Referat mit dem Thema "Juden im Mittelalter". Das Handout gibt einem stichpunktartigen Überblick über die Periode und die Situation der Juden. (…)
-
Demokratisierung Zusammenfassung Geschichte GK
Zusammenfassung zum Begriff der Demokratisierung. Die Aufgabe lautete: Fassen Sie mit eigenen Worten zusammen, was Demokratisierung ist! (…)
-
Die RAF Geschichte
GFS über die RAF mit allgemeinen Informationen über die Entstehung, Taten, wichtigen Personen, Ziele und die Auflösung der RAF. Die Arbeit ist eine GFS. Die Aufgabe war es also selbständig ein Thema (…)
-
Referat über Minderheiten im Deutschen Reich Geschichte
In diesem kurzen Referat wird die Situation nationaler Minderheiten im Deutschen Reich im Jahr 1871 erläutert. Insbesondere die Situation der Polen und der Dänen, die zu diesem Zeitpunkt im Deutschen (…)
-
Referat über Napoleon Bonaparte - Eine politische Biografie Geschichte LK
Das ist ein kurzes Referat über den französischen Kaiser Napoleon Bonaparte - beziehungsweise es ist eine politische Biografie. In der Schularbeit werden die wichtigsten Ereignisse im Leben von Napole (…)
-
Referat über die Frauenbewegungen im Kaiserreich Geschichte
In dem Referat werden einige Fragen zu den Frauenbewegungen im Kaiserreich (1871-1918) beantwortet. Unter anderem werden die unterschiedlichen Frauenbewegungen, die es in dieser Zeit gab, benannt. Auß (…)
-
Referat zum Thema Währungsreform 1948 Geschichte
Das Referat befasst sich mit den wichtigsten Fragen bezüglich der neuen Währungsreform, die 1948 also kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Besatzungszonen eingeführt wurde. Zum Beispiel w (…)