Hilfe für Geschichte
-
Referat - Deutschland nach 1945 Geschichte GK
In dem Referat wird beschrieben, wie es in Deutschland nach 1945 und somit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aussah. Es wird erläutert, wie Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg von anderen Staat (…)
-
Auswertung Sekundärquelle - Quellenanalyse Geschichte GK
In dieser Arbeit wird der Aufbau der Quelle thematiesiert. Der vorliegende Text, welcher eine Sekundärquelle und wissenschaftliche Auseinandersetzung ist, wurde von Eberhard Kolb, welcher ein ehemalig (…)
-
Theoretische Erklärungsansätze des Faschismus Geschichte LK
Eine Übersicht über verschiedene Erklärungsansätze der faschistischen Ideologie aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. (…)
-
Kuba-Krise Referat Geschichte GK
Eine ausführliche Beschreibung der Ursachen und Folgen der Kuba-Krise im Jahr 1962. (…)
-
Europäische Expansion nach Südamerika - Geschicte LK Geschichte LK
Es handelt sich hierbei um ein schriftliche Ausarbeitung über die Europäische Expansion nach Südamerika. (…)
-
Imperialismus Zusammenfassung Geschichte
Eine Zusammenfassung zum Thema "Imperialismus", die als Lernhilfe dienen könnte. Die Zusammenfassung ust in Stichpunkten gegliedert und gibt einen guten Überblick über den Imperialismus, seine Ursache (…)
-
Hitler-Ludendorff-Putsch Zusammenfassung Geschichte
Zusammenfassung und Hintergründe des Hitler-Ludendorff-Putsches 1923. Die Arbeit ist in Stichpunkten geschrieben. (…)
-
Bundestagswahlen Referat Geschichte
Das Referat über meine Facharbeit in Geschichte über Bundestagswahlen. Das Referat beinhaltet: Bundestagswahlen allgemein Wahlrecht Wer wird gewählt? Regierungsbildung Wahl des/der Bundeskanzler/in (…)
-
Referat - Militarismus und Kaiserreich Geschichte GK
In diesem kurzen Referat wird der Militarismus im Kaiserreich gegen Ende des 19. Jahrhunderts behandelt. Es wird kurz beschrieben, warum der Militarismus im Kaiserreich der Auslöser des Ersten Weltkri (…)
-
Referat über Martin Luther - Leben und Wirken Geschichte GK
Dieses kurze Referat befasst sich mit dem Reformator Martin Luther. Das Handout bietet einen kurzen, stichpunktartigen Überblick über Luthers Leben und Wirken. Weiterhin wird in dieser Schularbeit erk (…)