Hilfe für Geschichte
-
Referat - Französische Revolution Geschichte
Das Werk Französische Revolution wurde von einem Schüler aus der 13-Klasse für das Referat ins Geschichte geschrieben. Kann dir helfen, die Lektion besser verstehen. Die drei Phasen der Französischen (…)
-
Referat - Charakter und Merkmale des ersten Weltkrieges Geschichte GK
Musst du die Abiturprüfung auch aus Geschichte schreiben? Hast du die Lektion mit dem ersten Weltkrieg nicht gut verstanden oder willst du sehen wie ein gutes Referat über dieses Thema aussehen soll? (…)
-
Referat - Napoleon Bonaparte Geschichte
Das Referat ''Napoleon Bonaparte'' debattiert das Thema 'Wie wurde Napoleon Bonaparte Kaiser von Frankreich?'. Das Referat wurde von einem Schüler aus der 10 Klasse für die Geschichte-Stunde, als Hauf (…)
-
Referat - Juden Verfolgung Geschichte GK
Das Referat ''Juden Verfolgung'' wurde von einem Schülern aus der 8 Klasse für das Geschichte-Schulfach geschrieben. Es wiedergibt die wichtigsten Aktionen der juden Verfolgung und es ist auf Jahren u (…)
-
Quellenanalyse - Georg Beselers Rede Geschichte
Der vorliegende Auszug aus der Rede Georg Beselers, welche bei der ersten Vorlage der Grundrechte am 04.07. 1848 gehalten wurde, thematisiert die Beweggründe des Verfassungsausschusses zur Ergründung (…)
-
Referat - Oktoberrevolution in Russland Geschichte
Dies ist eine Zusammenfassung der Oktoberrevolution in Russland, veranschaulicht mit Hilfe des chronologischen Verfahrens. Außerdem stehen hier noch eine Merkmale zum Thema Stalinismus und totalitäre (…)
-
Schlacht bei Hastings - Facharbeit Geschichte
Die Facharbeit ''Schlacht bei Hastings'' wurde von einem Schülern aus der 12 Klasse für die Geschichte-Stunde geschrieben. Das Normannische Heer unter Wilhelm I., das aus erfahrenen Kämpfern und aus A (…)
-
Erziehung und Erfassung in der NS Ideologie - Facharbeit Geschichte GK
Die Arbeit thematisiert die Erziehung und Erfassung in der NS Ideologie. Dabei wird vor allem Bezug auf die Hitlerjugend und den Bund Deutscher Mädel genommen. Die Facharbeit wurde von einem Schülern (…)
-
Karl Loewenstein „zum Unterschied von „autokratischen“ und „totalitären“ Herrschaftssystemen“ - Facharbeit Geschichte LK
Die Darstellung von Karl Loewenstein „zum Unterschied von „autokratischen“ und „totalitären“ Herrschaftssystemen“, wurde 1969 in Tübingen veröffentlicht. Der vorliegende deskriptive Text ist ein Zitat (…)
-
Geschichte Karl Marx - Facharbeit Geschichte
In dieser Facharbeit wirst du über Karls Max Revolutionstheorie, die Mythen der Entstehung des römischen Republik nachlesen. In der feudalen Gesellschaft wurde die materielle Basis für die Heranbildun (…)