Hilfe für Erziehungswissenschaften
-
Was ist und was misst die PISA - Zusammenfassung Erziehungswissenschaft LK
Zusammenfassung und Beschreibung der Pisa Studien, „Die deutsche Bildungskatastrophe“ 1964 und ihre Folgen, Schulreform als Strukturreform?, Schultheorie, Bildungstheorie, Bildungs-und schultheoretisc (…)
-
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik Erziehungswissenschaft GK
In dieser kurzen Arbeit werden die drei, von Schulz von Thun genannten, Kommunikationsstile mit den drei hauptsächlichen Erziehungsstilen vergliechen. (…)
-
Klausurvorbereitung - Psychoanalyse von Mitscherlich Erziehungswissenschaft LK
In der Klausurvorbereitung wird die Psychoanalyse von Alexander und Margarete Mitscherlich beschrieben. Die Schularbeit beinhaltet die Zusammenfassung der Theorie vom Ehepaar Mitscherlich. Diese Theo (…)
-
Kindergarten Beschreibung Praktikumsmappe Erziehungswissenschaft GK
Die Beschreibung meines Praktikumbetriebes in einem Kindergarten. Ich beschreibe erstmal Tageseinrichtungen generell und danach den aktuellen Kindergarten, wo ich mein Praktikum absolviert habe. (…)
-
Referat über Sexualpädagogik - kindliche Sexualität Erziehungswissenschaft GK
In diesem Referat über Sexualpädagogik wird erklärt, warum Sexualität ein wichtiger Aspekt der kindlichen Entwicklung ist. Außerdem werden die verschiedenen Phasen, die ein Kind in der Entwicklung dur (…)
-
Referat über „Iphigenie auf Tauris" Erziehungswissenschaft LK
Das Referat befasst sich mit den wichtigsten Aspekten zu dem Stück „Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe. Unter anderem werden einige Fragen zur Epoche, zum Autor und zur Vorgeschichte (…)
-
Facharbeit - Das erste Jahrsiebt Erziehungswissenschaft LK
In der heutigen Zeit ist es in Deutschland üblich seine Kinder ab einem gewissen Alter Tagsüber in eine kindgerecht eingerichtete Institution zu geben. Dort werden die Kinder von ausgebildeten Fachkrä (…)