Erziehungswissenschaften Facharbeit
Finde Erziehungswissenschaften Facharbeit bei Schulhilfe.de. Hunderte Aufgaben vom Typ Erziehungswissenschaften Facharbeit als Anregung herunterladen.
-
Facharbeit: ADHS und Lernen Erziehungswissenschaft GK
In dieser Facharbeit über ADHS wird das Hauptaugenmerk auf den Einfluss der Krankheit auf das Lernen von Kindern gelegt. Hier wird zunächst erläutert, was ADHS ist und wie es beispielsweise auftritt u (…)
-
Facharbeit zum Thema Gehörlose Kinder Erziehungswissenschaft GK
Eine Facharbeit zum Thema "Förderung von Gehörlosen Kindern" im Fach Pädagogik.In der Facharbeit werden folgende Fragen bearbeitet: (…)
-
Traumanalyse nach Freud Facharbeit Erziehungswissenschaft GK
Diese Facharbeit im Fach Pädagogik befasst sich mit der von Freud verfassten Traumanalyse. (…)
-
Facharbeit - Das erste Jahrsiebt Erziehungswissenschaft LK
In der heutigen Zeit ist es in Deutschland üblich seine Kinder ab einem gewissen Alter Tagsüber in eine kindgerecht eingerichtete Institution zu geben. Dort werden die Kinder von ausgebildeten Fachkrä (…)
-
Facharbeit- Materialien der Freiarbeit Erziehungswissenschaft LK
In der Montessoripädagogik, nach Maria Montessori, haben die Kinder einen täglichen Zeitraum, um sich mit bestimmten Materialien der Freiarbeit zu beschäftigen. Im folgenden Text wird der Verfasser üb (…)
-
Facharbeit - Identiätskonzept nach Erikson Pädagogik (Erziehungswisssenschaft) GK
Die Facharbeit ''Identiätskonzept nach Erikson'' ist von einem Schülern aus der 11 Klasse für die Pädadogik-Course geschrieben. Sie enthält Seiten, ist gut strukturiert und debattiert dieses Subjekt a (…)
-
Piaget - Facharbeit Erziehungswissenschaft LK
Kognitive Prozess: damit sind Prozesse der Wahrnehmung, des Urteilens, der Aufmerksamkeit, des Verstehens, des Problemlösens, des Erkennens, des Schließens und des Lernens gemeint. Das lateinische Wor (…)
-
NS-Erziehung - Facharbeit Erziehungswissenschaft LK
Die folgende Arbeit ist ein Stundenprotokoll zum Thema: Nationalsozialismus-Erziehung. Die Facharbeit debattiert die vorgegebene Punkte: Besprechung des Textes „Keiner nahm die Worte ernst“, welches H (…)