Hilfe für Erziehungswissenschaften
Hier können Sie unsere Hilfe für Erziehungswissenschaften sehen.
-
Facharbeit: ADHS und Lernen Erziehungswissenschaft GK
In dieser Facharbeit über ADHS wird das Hauptaugenmerk auf den Einfluss der Krankheit auf das Lernen von Kindern gelegt. Hier wird zunächst erläutert, was ADHS ist und wie es beispielsweise auftritt u (…)
-
Freud Persönlichkeitsmodell - Erziehungswissenschaft Erziehungswissenschaft GK
Ein kleiner Aufsatz zum Persönlichkeits-Modell von Sigmund Freud. Im Aufsatz werden das Es, Ich und Über-Ich erläutert. (…)
-
Referat über „Iphigenie auf Tauris" Erziehungswissenschaft LK
Das Referat befasst sich mit den wichtigsten Aspekten zu dem Stück „Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe. Unter anderem werden einige Fragen zur Epoche, zum Autor und zur Vorgeschichte (…)
-
Erörterung zum Thema: Wachstum als wirtschaftspolitisches Ziel Erziehungswissenschaft GK
Der vorliegende Sachtext ist eine gekürzte Auflage von dem von Meinhard Miegel verfassten Text „Der Mythos vom Segen des Wirtschaftswachstums“, welcher am 7. Januar 2011 in der „Welt Online“ erschien (…)
-
ERNST KRIECK Erziehungswissenschaft LK
Hausarbeit über den nationalsozialistischen Erziehungswissenschaftler Ernst Krieck und das Erziehungskonzept Hitlers. Auszug: Ernst Krieck war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und Professor. Er g (…)
-
Kommunikationsstile zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsdynamik Erziehungswissenschaft GK
In dieser kurzen Arbeit werden die drei, von Schulz von Thun genannten, Kommunikationsstile mit den drei hauptsächlichen Erziehungsstilen vergliechen. (…)
-
Abwehrmechanismen - Erziehungswissenschaft Erziehungswissenschaft GK
Einige Abwehrmechanismen werden in dieser Arbeit erläutert: die Introjektion, Borderline Störung, Regression und Spaltung. (…)
-
Kindergarten Beschreibung Praktikumsmappe Erziehungswissenschaft GK
Die Beschreibung meines Praktikumbetriebes in einem Kindergarten. Ich beschreibe erstmal Tageseinrichtungen generell und danach den aktuellen Kindergarten, wo ich mein Praktikum absolviert habe. (…)
-
Was ist und was misst die PISA - Zusammenfassung Erziehungswissenschaft LK
Zusammenfassung und Beschreibung der Pisa Studien, „Die deutsche Bildungskatastrophe“ 1964 und ihre Folgen, Schulreform als Strukturreform?, Schultheorie, Bildungstheorie, Bildungs-und schultheoretisc (…)
-
Jean Piagets Stufen der kindlichen Entwicklung Erziehungswissenschaft LK
Diese Arbeit ist über Stadien der Entwicklung nach Piaget und enthält Fachbegriffe. Die Arbeit ist in punktform geschrieben, weil sie einem Referat in Erziehungswissenschaft entstammt. Verweis zu "Ab (…)