Hilfe für Deutsch
-
Analyse von Maria Stuart - Akt 1, Szene 6 Deutsch GK
Die Analyse des Dramas "Maria Stuart" von Friedrich Schiller gibt sowohl den Inhalt des zu analysierenden Abschnittes wieder, wie auch eine genaue Analyse dieses Auftritts. Es wurde der Dialog im 16. (…)
-
Gedichtanalyse und Interpretation zu „Die zwei Gesellen" Deutsch GK
Die Interpretation befasst sich mit dem Gedicht „Die zwei Gesellen" von Joseph von Eichendorff. Es wird zunächst erläutert worum es in dem Gedicht geht und aus welcher Epoche es stammt. Außerdem wurde (…)
-
Analyse - „Abend" von Gryphius Deutsch LK
In der Analyse wurde das Gedicht „Abend" von Andreas Gryphius untersucht. Zunächst wurde der Inhalt und die Komposition des Gedichtes aufgezeigt. Dann wurde der äußere und innere Aufbau des Gedichtes (…)
-
Sachtextanalyse und Erörterung - Obdachlose Deutsch
Die Analyse und Erörterung ist in zwei Aufgabenteile gegliedert. Die Sachtextanalyse befasst sich mit dem Text „Reif für die Insel" von Ernst Tiefenthaler. Der Aufbau, das Kernthema und die zu diskuti (…)
-
Zusammenfassung und Analyse - „Kabale und Liebe": Akt 1, Szene 5 Deutsch LK
Dies ist eine Zusammenfassung und Analyse der 5. Szene von dem 1. Akt aus dem Drama „Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller. Zunächst wird erläutert, was in dieser Szene passiert und in welcher Bezi (…)
-
Erörterung - So wenig Lehrlinge wie nie zuvor Deutsch GK
Textgebundene Erörterung zu dem Zeitungsartikel So wenige Lehrlinge wie nie zuvor. In dem Artikel des trierischen Volksfreundes ,,So wenige Lehrlinge wie nie zuvor“ vom 23 Mai 2014 beklagt sich die Re (…)
-
Redeanalyse Adolf Hitler ''An die deutsche Jugend'' Deutsch GK, Geschichte GK
Die Redeanalyse wurde von einem Schüler aus der 12-Klasse für die Deutsch-Stunde geschrieben. Analysiert Adolf Hitlers Rede ''An die deutsche Jugend''. Die Rede „An die deutsche Jugend“ wurde von Adol (…)
-
Erörterung - Fairer Handel Deutsch
Die Erörterung ''Fairer Handel'' ist eine Arbeit, die von einem Schüler aus der 11 Klasse für die Deutsch-Stunde als Hausaufgabe gescrieben wurde. In dieser Erörterung wird ein aktuelles Thema und zwa (…)
-
Inhaltsangabe, Analyse, Interpretation - Das Holz für Morgen Deutsch
Der epische Text „Das Holz für morgen“ des deutschen Autors Wolfgang Borchert ist eine Kurzgeschichte. Sie spielt in der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges und wurde auch zu dieser Zeit veröffentlicht, (…)
-
Eröterung - Glück im Leben Deutsch
Der folgende Text ist eine Eröterung über das Thema Glück im Leben. In dem Zeitungsartikel „Alles, was Sie über ein zufriedenes Leben wissen müssen“ aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, vo (…)