Hilfe für Deutsch
-
„Transparenz in Blau“ von Durs Grünbein | Lösungsvorschlag Deutsch
Lösungsvorschlag Abitur Bayern 2014 Aufgabe 1: Erschließen eines literarischen Textes a) Erschließen und interpretieren Sie das Gedicht „Transparenz in Blau“ (Text A) von Durs Grünbein. Nutzen Sie d (…)
-
Agnes - kurze Inhaltangabe Deutsch
Der folgende Text gibt Auskunft über die Inhaltangabe zum Roman "Agnes" von Peter Stamm. Wenn man das Buch näher behandelt, reicht der Inhalt nicht aus, da es nur ein Überblick gibt. Die Inhaltsangabe (…)
-
Argumentation Alkohol ab 21 Jahren Deutsch GK
Im Folgenden wirst du Pro und Kontra-Argumente zum Thema Alkohol ab 21 Jahren nachlesen. Der Text Alkohol ab 21 Jahren enthält eine Stellungnahme zur Klausur, frei Text und Meinungswahl. Immer häufige (…)
-
Erörteung Handy-Nutzung Contra Deutsch
Des Weiteren wirst du eine Erörterung zum Thema Handy - Nutzung nachlesen. Die Erörterung enthält drei Kontra-Argumente, die belegt werden und auch ein Beispiel als eine Erläuterung für das Argument h (…)
-
Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des jungen Werthers- Zusammenfassung Deutsch GK
Arbeit über Goethes "Die Leiden des jungen Werthers". (…)
-
Lernzettel - Woyzeck Deutsch LK
Hier sind meine ausführliche Notizen zum Drama "Woyzeck" von Georg Büchner. Hier findest du alles zu "Woyzeck"! (…)
-
Erörterung im Fach Deutsch Grossstädte Deutsch
Erörterung zum Thema Grossstädte. Die Erörterung beantwortet die Frage: Warum zieht es so viele Menschen in die Grossstädte? (…)
-
Redeanalyse JFK – Ich bin ein Berliner Deutsch GK
Die berühmte Rede "Ich bin ein Berliner" des damaligen US Präsidenten John F. Kennedy wird hier analysiert. (…)
-
Klassik Zusammenfassung Deutsch
Eine kurze Arbeit über die Klassik, die die Grundlagen der Epoche und Goethes Werke zusammenfasst. (…)
-
Gedichtanalyse zu „Willkommen und Abschied" von Goethe Deutsch GK
Diese Analyse des Gedichts „Willkommen und Abschied" von Johann Wolfgang von Goethe beschäftigt sich mit der Form und dem Aufbau des Gedichts. Außerdem wird in der Gedichtanalyse die Situation des lyr (…)