Hilfe für Deutsch
-
Hilfe zur Sachtextanalyse Deutsch GK
Notizen zur Sachtextanalyse. Wie analysiere ich einen Sachtext? (…)
-
Iphigenie auf Tauris Szenenanalyse I,2 Deutsch
Dies ist eine Szenenanalyse von Szene I,2 aus dem Drama "Iphigenie auf tauris von Goethe. Der Heiratswunsch von Thoas und Iphigenies Heimweh werden analysiert. Die Szene I,2 stellt den Anfang des Konf (…)
-
Aus dem Leben eines Taugenichts Handout Deutsch
Ein Referat aus der 11.Klasse am Gymnasium in Bayern zur Epoche der Romantik und Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugennichts". Das Handout ist in Stichpunkten geschrieben. (…)
-
Gedichtanalyse und Interpretation zu Dietmar von Aist "Slâfest du.." Deutsch LK
Diese Schularbeit befasst sich mit dem Tagelied von Dietmar von Aist "slâfest du..." Dieses Tagelied ist typisch für die Zeit des Mittelalters, da die Thematik die Trennung nach einer Liebesnacht umf (…)
-
Interpretation und Analyse von San Salvador Deutsch
Diese Arbeit beinhaltet eine Analyse und eine Interpretation der Kurzgeschichte "San Salvador" von Peter Bichsel. (…)
-
Gedichtanalyse - „Neue Liebe, neues Leben" Deutsch LK
In der Analyse von dem Gedicht „Neue Liebe, neues Leben" von Johann Wolfgang von Goethe geht es um die Bindung des lyrischen Ichs an ein geliebtes Mädchen. Die Schularbeit ist strukturiert aufgebaut. (…)
-
Analyse und Zusammenfassung von „Antigone", 3. Akt Deutsch
In dieser kurzen Analyse und Zusammenfassung von „Antigone" wird der 3. Akt der Tragödie von Sophokles behandelt. Einleitend wird der Inhalt des Geschehens wiedergegeben, darauf folgt eine knappe Anal (…)
-
Selbstgeschriebene Kurzgeschichte: Das erste Rennen Deutsch
Dies ist ein Beispiel für eine selbstgeschriebene Kurzgeschichte - die Geschichte trägt den Titel „Das erste Rennen". In dem Text geht es um eine Person, die an einem Schwimmwettbewerb teilnimmt. Die (…)
-
Zusammenfassung von Andorra (Interpretation, Personenkonstellation, Bildnis Thematik) Deutsch
Die Interpretation des Stücks ''Andorra'' von Max Frisch kann dir für die Deutsch-Stunde helfen. Hast du das Stück nicht gut verstanden? Sollst du ein Essay über dieses Stück schreiben? Dann sollst du (…)
-
Inhaltsangabe, Analyse, Interpretation - Das Holz für Morgen Deutsch
Der epische Text „Das Holz für morgen“ des deutschen Autors Wolfgang Borchert ist eine Kurzgeschichte. Sie spielt in der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges und wurde auch zu dieser Zeit veröffentlicht, (…)