Hilfe für Deutsch
-
Das Leben des Galilei Szene 12 | Musterlösung Deutsch
Musterlösung Abitur 2015 Bayern. Leben des Galilei, Bertolt Brecht a) Erschließen und interpretieren Sie Szene 12! Arbeiten Sie dabei insbesondere heraus, wie der Papst vom Inquisitor dazu gebracht (…)
-
"Stapfen" von Conrad Ferdinand Meyer | Lösungsvorschlag Deutsch
Lösungsvorschlag Abitur Bayern 2015 a) Erschließen und interpretieren Sie das Gedicht Stapfen von Conrad Ferdinand Meyer! Berücksichtigen Sie dabei auch das Verhältnis von Erleben und Erinnern! b) Z (…)
-
Analyse „Der Besuch der alten Dame" Deutsch GK
In dieser Analyse von Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame" wird das Werk zunächst in einem kurzen Einleitungssatz vorgestellt. Außerdem werden die wichtigsten inhaltlichen As (…)
-
Erörterung: „Die Physiker" - Wissenschaftsethik Deutsch
In dieser Erörterung zum Werk „Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt wird die Frage der Wissenschaftsethik diskutiert. Es wird erörtert, ob Möbius Handeln und Taten die einzige Lösung sind, damit sei (…)
-
Facharbeit über Sprachentwicklung und Sprachwandel Deutsch LK
Die Schularbeit befasst sich mit den Themen Sprachentwicklung/Sprachwandel und Sprachentwicklungsprozesse. Die Facharbeit stammt aus einen persönlichen Vorbereitungen für das Abitur. Die Informationen (…)
-
Vincent will Meer - Figurencharakteristik Deutsch
Die beiliegende Charakterisierung geht es um Vincent, die Hauptfigur des Spielfilm von Ralf Huettner Vincent will Meer. In dem deutsche Spielfilm „Vincent will Meer“ von Ralf Huettner geht es um Vince (…)
-
Analyse - Iphigenie auf Tauris Szene 4.4 Deutsch LK
Die Analyse befasst sich mit dem Drama „Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe. Es wurde der vierte Auftritt aus dem vierten Auszug analysiert. Zunächst wird in der Schularbeit jedoch ku (…)
-
Analyse und Interpretation - Joseph von Eichendorff „Der Gärtner" Deutsch
Dies ist eine Analyse und Interpretation zu dem Gedicht „Der Gärtner" von Joseph von Eichendorff. In der Schularbeit wird zunächst das Thema des Gedichtes vorgestellt. Daraufhin werden die einzelnen S (…)
-
Einfluss der Eltern auf ihre Kinder Erörterung Deutsch GK
Dieser Aufsatz handelt davon, wie Eltern den Lebensweg ihrer Kinder beeinflussen. In Form einer Erörterung werden Pro- und Kontraargumente des Einmischens präsentiert. (…)
-
Analyse und Interpretation - Tränen des Vaterlandes Deutsch
In dem Sonett „Tränen des Vaterlandes“ verfasst von Andreas Gryphius 1636, behandelt er ein für die Barockzeit typisches Thema: das Leid der Menschen während ihres Lebens auf Erden. Gryphius stammt au (…)