Hilfe für Deutsch
Hier können Sie unsere Hilfe für Deutsch sehen.
-
Gedichtanalyse und Interpretation Deutsch GK
Dieses Modell zur Gedichtanalyse hilft dir mit der Analyse und Interpretation von einem Gedicht. Hier werden Analysebegriffe präsentiert, und du bekommst konkrete und leicht verständliche Hilfe für de (…)
-
Gedichtanalyse und Interpretation zu Dietmar von Aist "Slâfest du.." Deutsch LK
Diese Schularbeit befasst sich mit dem Tagelied von Dietmar von Aist "slâfest du..." Dieses Tagelied ist typisch für die Zeit des Mittelalters, da die Thematik die Trennung nach einer Liebesnacht umf (…)
-
Textanalyse Deutsch
Die Textanalyse macht einen wichtigen Teil der schriftlichen Arbeit in Deutsch, Englisch und anderen Fremdsprachen aus. Aber was ist überhaupt mit dem Begriff der Textanalyse gemeint? Und wie schreibt (…)
-
Selbstgeschriebenes Märchen im Fach Deutsch Deutsch
Dies ist ein selbstgeschriebenes Märchen (Prinzessin,Wolf,Prinz,Sprechender Hund). Das Märchen wurde von einer Gruppe selber geschrieben. (…)
-
Selbstgeschriebene Kurzgeschichte im Fach Deutsch Deutsch GK
Dies ist eine selbstgeschriebene Kurzgeschichte mit dem Titel "Der Clown". Die Aufgabe lautete: Verfasse eine eigene Kurzgeschichte unter Berücksichtigung der typischen Merkmale einer Kurzgeschichte. (…)
-
Analyse eines Sachtextes Deutsch
So analysiert man einen Sachtext in der Oberstufe! Teil der schriftlichen Abiturprüfung in Deutsch ist eine Sachtextanalyse. Was ist ein Sachtext? Was wird in der Prüfung gefordert? Finde Hilfe zur Vo (…)
-
Sachtextanalyse Abiturvorbereitung Deutsch LK
So analysiert man einen Sachtext! Dieser Guide zur Vorbereitung für die schriftliche Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe hilft dir bei der Ausarbeitung deiner Prüfungsarbeit. Sinn und Zweck d (…)
-
Sachtextanalyse - Planet der dauernden Veränderungen Deutsch GK
In der Analyse wird der Sachtext „Planet der dauernden Veränderung" von Horst Rademacher untersucht. In dem Sachtext werden primär die Problematiken rund um das Thema Klimawandel diskutiert. In der Sa (…)
-
Analyse von „Eifersucht" Deutsch GK
In der Analyse von der Kurzgeschichte „Eifersucht" von Tanja Zimmermann wird die Erzählung zunächst in drei inhaltliche Teile gegliedert. Der Analyseteil besteht aus zwei Bereichen. Es wird einerseits (…)
-
Selbstgeschriebene Kurzgeschichte - Das Huhn und der Wurm Deutsch GK
Die Fabel Das Huhn und der Wurm ist eine Kurzgeschichte. Sie wurde von einem Schüler für das 6-Klasse Fach geschrieben. Ist eine interessante und gut strukturierte Fabel. Es ist die Rede über einen Wu (…)