Hilfe für Chemie
Hier können Sie unsere Hilfe für Chemie sehen.
-
Facharbeit über Fette - Lipide Chemie
In der Facharbeit werden viele Fragen zum Thema Fette beantwortet. Zunächst wird die Entstehung beziehungsweise der Aufbau von Fetten erläutert. Weiterhin werden die Eigenschaften von Fetten - hierunt (…)
-
Facharbeit zum Thema Kunststoffe Chemie GK
Facharbeit zum Thema Kunststoffe/Umweltbelastung/Alternativen (…)
-
Eisen- und Stahlherstellung - Referat Chemie
Der vorgegebene Text ''Eisen- und Stahlherstellung'' ist ein Referat, das in der Tiefe mit diesem Thema geht. Das Referat ''Eisen- und Stahlherstellung'' wurde von einem Schülern aus der 9 Klasse gesc (…)
-
Die Löslichkeit Chemie Chemie
Diese Arbeit für Chemie enthält Informationen zur Löslichkeit. (…)
-
Facharbeit Chemie - Salze (Herstellung der Salze), Kochsalz Chemie
Die Facharbeit wurde von einem Schüler aus der 11-Klasse für das Fach im Chemie geschrieben. Die Facharbeit hat als Subjekte : Salze herstellen/Salze und Kochsalz. Es werden allgemeine Informationen ü (…)
-
Stickstoff und Sauerstoff - Referat Chemie
Das vorgegebene Referat ''Stickstoff und Sauerstoff'' wurde von einem Schülern aus der 9 Klaase für die Chemie-Stunde vorbereitet und geschrieben. Das Referat enthält die wichtigsten Sache über diese, (…)
-
Zusatzstoffe - Referat Chemie
Dieses Worddokument erklärt was Zusatzstoffe überhaupt sind und wie sie auf den Produkten vermerkt werden. Im Folgenden wirst du über 4 Hauptpunkte des Thema nachlesen: was die Zusatzstoffe sind, die (…)
-
Vorteile und Nachteile von Ethanol als Kraftstoff - Referat Chemie GK
Was für Vorteile und welche Nachteile hat Ethanol als Kraftstoff? Der beiliegende Text ist aus einer Hausaufgabe herausgezogen. Ist sehr ausführlich und gut geschrieben. Ethanol bietet viele Vorteile (…)
-
Quantenmechanisches Modell - Referat im Fach Chemie Chemie LK
Handout für Referat zu den Grundsäulen des Quantenmechanischen Modells. (…)
-
Aromaten & Orbitalmodell - Lernhilfe im fach Chemie Chemie
Diese Lernhilfe enthält Hauptinformationen zum Thema Aromaten und Orbitalmodell und könnte als Klausurvorbereitung in Chemie benutzt werden. (…)