Hilfe für Chemie
Hier können Sie unsere Hilfe für Chemie sehen.
-
Facharbeit zum Thema Kunststoffe Chemie GK
Facharbeit zum Thema Kunststoffe/Umweltbelastung/Alternativen (…)
-
Verwendung von Alkohol Referat Chemie GK
Diese Power Point Präsentation zu einem Referat gibt einen schnellen Übersicht zur Verwendung von Alkoholen im Alltag und der Umwelt. (…)
-
Vorteile und Nachteile von Ethanol als Kraftstoff - Referat Chemie GK
Was für Vorteile und welche Nachteile hat Ethanol als Kraftstoff? Der beiliegende Text ist aus einer Hausaufgabe herausgezogen. Ist sehr ausführlich und gut geschrieben. Ethanol bietet viele Vorteile (…)
-
Klausurvorbereitung - Übungen zur molaren Masse Chemie
Die Klausurvorbereitung beinhaltet Übungen zur molaren Masse. Es werden typische Prüfungsfragen gestellt. Auch die Lösungsvorschläge zu den Übungen sind in der Schularbeit enthalten. Die Fragen werden (…)
-
Facharbeit über Fette - Lipide Chemie
In der Facharbeit werden viele Fragen zum Thema Fette beantwortet. Zunächst wird die Entstehung beziehungsweise der Aufbau von Fetten erläutert. Weiterhin werden die Eigenschaften von Fetten - hierunt (…)
-
Facharbeit Chemie - Salze (Herstellung der Salze), Kochsalz Chemie
Die Facharbeit wurde von einem Schüler aus der 11-Klasse für das Fach im Chemie geschrieben. Die Facharbeit hat als Subjekte : Salze herstellen/Salze und Kochsalz. Es werden allgemeine Informationen ü (…)
-
Puffersysteme - Referat Chemie LK
Mit diesen Informationen hat der Schüler seinen Vortrag über die Puffersysteme gehalten. Er ist sehr gut gelaufen. Der Vortrag und die Informationen waren sehr gut. Das kurze Referat debattiert die fo (…)
-
Aromaten & Orbitalmodell - Lernhilfe im fach Chemie Chemie
Diese Lernhilfe enthält Hauptinformationen zum Thema Aromaten und Orbitalmodell und könnte als Klausurvorbereitung in Chemie benutzt werden. (…)
-
Facharbeit über Aerosole Chemie
„Aerosole" sind das Thema dieser Facharbeit. In der Arbeit werden einige grundlegende Fakten über die Partikel erläutert. Hier wird beispielsweise beschrieben, wie Aerosole entstehen, welche primären (…)
-
Klausurvorbereitung: pH-Wert Berechnung einer 0,1 molaren Phosphorsäurelösung Chemie
Dieser Versuch wurde als Klausurvorbereitung durchgeführt. In dem Versuch sollte der pH-Wert für eine 0,1 molare Phosphorsäurelösung berechnet werden. Der Versuch war ein Teil der Unterrichtsreihe „Sä (…)