Schularbeiten
-
Analyse von Faust I - Gretchens Schicksal Deutsch
In der Analyse zur Tragödie Faust I von Johann Wolfgang von Goethe wird versucht anhand der Szene „Kerker" zu analysieren, in wieweit Gretchen ihr Schicksal annimmt und ihre Seele dem Gericht Gottes ü (…)
-
Analyse und Zusammenfassung von „Faust I" - „Vor dem Tor" Deutsch
Diese Analyse und Zusammenfassung befasst sich mit der Szene „Vor dem Tor" aus „Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe. Zunächst wird erläutert, was in dieser Szene passiert. Danach folgt eine Analys (…)
-
Bildbeschreibung Bildende Kunst, Bildende Kunst GK, Bildende Kunst G-Kurs …
Mit diesem Guide lernst du, eine gelungene Bildbeschreibung zu schreiben. Wir geben dir Tipps für den Aufbau, den Inhalt (Präsentation des Bildes, Analyse und Interpretation des Bildes) sowie einen Vo (…)
-
Zusammenfassung: A Raisin in the Sun Englisch GK
Zusammenfassung des Stücks "A Raisin in the Sun" von Lorraine Hansberry. (…)
-
Gedichtanalyse und Interpretation zu „Die zwei Gesellen" Deutsch GK
Die Interpretation befasst sich mit dem Gedicht „Die zwei Gesellen" von Joseph von Eichendorff. Es wird zunächst erläutert worum es in dem Gedicht geht und aus welcher Epoche es stammt. Außerdem wurde (…)
-
Erörterung über Online-Shopping Deutsch
Diese Erörterung befasst sich mit dem Thema „Online-Shopping". Die Schularbeit folgt der klassischen Struktur einer dialektischen Erörterung. Das bedeutet, dass das Thema zunächst vorgestellt wurde, d (…)
-
Literarische Erörterung zu „Andorra" Deutsch
In dieser literarischen Erörterung wird das Drama „Andorra" von Max Frisch behandelt. In der Schularbeit wird die Frage diskutiert, ob Max Frisch mit seinem Drama den Antisemitismus und die Auswirkung (…)
-
Einführenden Vortrag | Krieg und Expressionismus | Lösungsvorschlag Deutsch
Aufgabe 4: Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes „Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes.“ (Henry Miller ) Zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs (191 (…)
-
Cloning Miranda - Charakterisierung Miranda Englisch
Die Charakterisierung befasst sich mit dem Buch „Cloning Miranda" von Carol Matas. Die Figur Miranda wird äußerlich und innerlich näher beschrieben. Die Charaktersierung ist sehr textnah. Zitate und (…)
-
Zusammenfassung von Faust I: Szene „Zwinger" und „Nacht" Deutsch E-Kurs
Die Zusammenfassung bietet einen Überblick über das Geschehen in den Szenen „Zwinger" und „Nacht" aus der Tragödie „Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe. In der Schularbeit wird stichpunktartig erl (…)