Schularbeiten
-
Erörterung Beispiel Deutsch GK
Die Arbeit entstammt meiner Klausur und enthält eine Erörterung am Beispiel "Betriebspraktikum", d.h. ich diskutiere hier die Frage, ob ein Betriebspraktikum zur Berufswahlvorbereitung in der Abschlus (…)
-
Analyse von Faust I - Gretchens Beziehung zu ihrer Familie Deutsch
Der Schwerpunkt dieser Analyse von Johann Wolfgang von Goethes Tragödie „Faust I" liegt in Gretchens Beziehung zu ihrer Familie. Des Weiteren wird der Wandel ihrer Lebenssituation und die Veränderung (…)
-
Klausurvorbereitung - Deutschland nach 1945 Geschichte
Diese Schularbeit über Deutschland nach 1945 könnte bei der nächsten Prüfung hervorragend als Klausurvorbereitung dienen. Es wird erläutert, wie die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg für Deutschlan (…)
-
Analyse von Faust I - Vers 1322-1445 Deutsch
In dieser Analyse von „Faust I" wurde eine detaillierte Ausarbeitung einer Analyse der Verse 1322 bis 1445 vorgenommen. Die Verse werden mit genauen Versangaben wiedergegeben und untersucht. Außerdem (…)
-
Obama's inaugural address Redeanalyse Englisch LK
Bei der Klausur handelt es sich um eine Redeanalyse der Antrittsrede von Barack Obama vom 20. Januar 2009. Dabei ist der Aufbau am Abitur-Modell orientiert: 1. Comprehension (Zusammenfassung der Rede (…)
-
Quellenanalyse: Stresemann Rede - außenpolitische Leitlinien Geschichte
Dies ist eine Quellenanalyse der „Rede vor der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Landsmannschaften" von Gustav Stresemann und befasst sich mit den außenpolitischen Leitlinien des deutschen Politikers. In (…)
-
Referat - Barock Deutsch
Das Referat enthält verschieden Aufgaben rund um die Epoche des Barock, es soll einen tieferen Einblick in diese doch sehr bewegende Epoche unserer Weltgeschichte ermöglichen. Es lassen sich viele int (…)
-
Musterbeispiel einer Erörterung - Erörterungshilfe Deutsch LK
Diese Schularbeit ist eine Erörterung. Sie erörtert die Frage, ob Medien die Menschen in unserer Gesellschaft verdummen. Es ist eine textgebundene Erörterung zu dem Artikel "Schlauer Schießen". (…)
-
Analyse und Interpretation von „Prometheus" Deutsch
In dieser Analyse und Interpretation wird das Gedicht „Prometheus" von Johann Wolfgang von Goethe näher untersucht. Es wird erläutert, worum es in dem Gedicht geht und warum es in die Epoche des Sturm (…)
-
Unterschiede evangelisch und katholisch Übersicht Evangelische Religion GK
Eine Tabelle zur Übersicht über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der evangelischen und der katholischen Glauben. (…)