Schularbeiten
-
Charakterisierung zum Buch „Der aus den Docks" Deutsch
In dieser Charakterisierung werden einige Figuren aus dem Buch „Der aus den Docks: Abenteuer im Hafen" von Mario Giordano beschrieben. Es werden die Charaktere Alex, Frau Teeling, Matthias Rittmeier, (…)
-
Charakterisierung Matthias und Kai Deutsch
Die Figur Kai Winter und die Figur Matthias Rittmeier aus dem Jugendroman „Der aus den Docks“ von Mario Giordano sollen im Weiteren näher beschrieben werden. In dem Text wird das moralische Porträt de (…)
-
Charakterisierung: „Der aus den Docks" Deutsch
In der Charakterisierung werden einige Figuren aus dem Buch „Der aus den Docks: Abenteuer im Hafen" von Mario Giordano beschrieben. Die schularbeit befasst sich mit unterschiedlichen Fragen zu den Cha (…)
-
Erörterung über Online-Shopping Deutsch
Diese Erörterung befasst sich mit dem Thema „Online-Shopping". Die Schularbeit folgt der klassischen Struktur einer dialektischen Erörterung. Das bedeutet, dass das Thema zunächst vorgestellt wurde, d (…)
-
Analysis of Locker 160 Englisch LK
Dies ist eine kurze Analyse der Short Story Locker 160 von Lee Busselmann. Die Kurzgeschichte wird zusammengefasst und analysiert in Bezug auf "point of view". Darüber hinaus enthält die Analyse eine (…)
-
Erörterung Beispiel Deutsch GK
Die Arbeit entstammt meiner Klausur und enthält eine Erörterung am Beispiel "Betriebspraktikum", d.h. ich diskutiere hier die Frage, ob ein Betriebspraktikum zur Berufswahlvorbereitung in der Abschlus (…)
-
Musterbeispiel einer Erörterung - Erörterungshilfe Deutsch LK
Diese Schularbeit ist eine Erörterung. Sie erörtert die Frage, ob Medien die Menschen in unserer Gesellschaft verdummen. Es ist eine textgebundene Erörterung zu dem Artikel "Schlauer Schießen". (…)
-
Erörterung - Social Media Deutsch
Was bedeutet eigentlich der Begriff Social Medium? Die Erörterung ''Social Media'' wurde von einem Schüler aus der 10 Klasse für das Deutsch-Schulfach geschrieben. Sie enthält eine dialektische und l (…)
-
Zusammenfassung Deutsch, Deutsch (Erziehung + Soziales) GK, Deutsch (Erziehung + Soziales) LK …
In der Zusammenfassung wird der Inhalt eines Buches, eines Filmes oder eines Artikels kurz schriftlich oder mündlich wiedergegeben. Auch Kernaussagen, Hauptgedanken, Zusammenhänge, Sachverhalte u.v.m. (…)
-
Charakterisierung Deutsch, Deutsch (Erziehung + Soziales) GK, Deutsch (Erziehung + Soziales) LK …
Die Charakterisierung von Figuren eines Textes bzw. eines Filmes macht einen wichtigen Teil der Analyse aus. Um eine gelungene Analyse oder Interpretation schreiben zu können, musst du die Figuren ver (…)