Zusatzstoffe - Referat

- BW: Gymnasium 8. Klasse
- Chemie
- 2+
- 2
- 541
Zusatzstoffe - Referat
Dieses Worddokument erklärt was Zusatzstoffe überhaupt sind und wie sie auf den Produkten vermerkt werden. Im Folgenden wirst du über 4 Hauptpunkte des Thema nachlesen: was die Zusatzstoffe sind, die Geschichte der Zusatzstoffe, was für Vorteile bringen die Zusatzstoffe, wofür braucht man sie und was für Arten von Zusatzstoffe gibt es überhaupt und was kann man tun, um bedenklichen oder gesundheitsfördernden Zusatzstoffen auszuweichen? Das Dokument ist gut gearbeitet und enthält auch Bilder.
Auszug:
Es gibt Zusatzstoffe, die z.B. den Kuchen luftig und locker dadurch machen. Das ist nur einer der vielen Vorteile der Zusatzstoffe. Es gibt auch Zusatzstoffe für das Konservieren, für die billigere Produktion, für die Transport-Stabilität, für das bessere Aussehen, für die Verdickung der Produkte, zum Versüssen, für die Verdichtung oder auch für Färbungen etc. So viele Vorteile kann man sich mit den Zusatzstoffen beschaffen.
Die meisten Zusatzstoffe bei uns sind künstlich, aber es gibt auch natürliche, die man aus Pflanzen oder Tieren gewinnt. Sie heissen natürliche Zusatzstoffe und haben keinen negativen Einfluss auf den Menschen. Die nächsten sind die naturidentischen Zusatzstoffe, die möglichst identisch nach ihren natürlichen Vorbildern hergestellt werden. Sie werden aus pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen mit einem chemischen Verfahren gewonnen. Diese Stoffe kommen auch in der Natur vor, aber sie werden aus Kostengründen synthetisch hergestellt. Man nennt sie oft auch synthetische Stoffe. Naturidentische Zusatzstoffe kommen häufig in Lebensmitteln vor, die ein bestimmtes Pflanzenöl enthalten, wie z.B. in Chips oder in frittierten Lebensmitteln. Die naturidentischen Zusatzstoffe sind leider manchmal auch für die Entstehung von Entzündungen verantwortlich. Die künstlichen Zusatzstoffe haben keine natürlichen Vorbilder und werden chemisch in den Laboren hergestellt. Wenn man ein Lebensmittel kauft, weiss man nicht genau, ob es wirklich hundertprozentig aus natürlichen Stoffen besehen. Man fragt sich z.B. bei diesem Bild, ob die Würstchen wirklich geräuchert oder nur gespritzt sind ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen