Zusammenfassung „Die Zeitmaschine" - Kapitel 4, 7 und 13

- BY: Gymnasium Jahrgangsstufe 9
- Deutsch
- 2-
- 1
- 418
Zusammenfassung „Die Zeitmaschine" - Kapitel 4, 7 und 13
In dieser Zusammenfassung werden die Kapitel 4, 7 und 13 aus dem Science-Fiction-Roman „Die Zeitmaschine" von H G. Wells zusammengefasst. Von jedem Kapitel gibt es eine kurze Zusammenfassung, die dem Leser einen Einblick in das Geschehen ermöglicht.
Inhalt:
Kapitel 4: Fahrt durch die Zeit
Kapitel 7: Ein unerwarteter Schlag
Kapitel 13: Die Falle der weißen Sphinx
Auszug:
Im vierten Kapitel erzählt der Zeitreisende den Anfang, seiner Reise, in die Zukunft. Nachdem die Maschine startbereit ist, steigt er in seinen Sattel und betätigt den Starthebel. Daraufhin ergreift ihn plötzlich Schwindel und ein Gefühl der Instabilität. Beim zweiten Versuch startet er das Paradoxon erneut, dadurch verläuft die Zeit immer schneller und er landet letztendlich im Jahr achthundertzweitausendsiebenhunterteins... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen