Zusammenfassung von Schlauer schießen

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BY: Gymnasium Jahrgangsstufe 7
  • Deutsch
  • 3-
  • 1
  • 223
  • PDF

Zusammenfassung von Schlauer schießen

Der Text Schlauer Schießen von Sascha Lehnhartz, geboren 1969, wurde in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Nr.8 vom 25.02.2007, S. 51 veröffentlicht. Der Text hat eine klassische Gliederung. Von Zeile 1-14 ist die Einleitung, von Zeile 15-79 der Hauptteil und von Zeile 80-94 das Fazit. Sie kann dir helfen den Text von Sascha Lehnhartz besser zu verstehen, oder bei deiner Hausaufgabe. Die Zusammenfassung von Schlauer schießen ist gut strukturiert und für die Schüler der 7-Klasse geschrieben.

Auszug:

Sascha Lehnhartz konfrontiert beide Meinungen. Steve Johnson verteidigt Fernsehserien und Computerspiele und erwähnt, dass sie in den letzten Jahrzehnten viel anspruchsvoller und komplexer geworden sind. David Pfeiffer unterstützt dieses Argument und meint, dass wir alle in den letzten 50 Jahren durch Handys, Fernsehserien, Computerspiele, etc. nicht dümmer geworden sind.

Doch wiederum setzt Sascha Lehnhartz das Gegenargument von David Pfeiffer dar. Der Ulmer Hirnforscher behauptet, wären Bildschirme nie erfunden geworden, gäbe es allein in Amerika jährlich 10000 Morde und 700000 Vergewaltigung weniger. David Pfeiffer wirkt gegenüber den Leser mit z.B.„ Das ist der größte Blödsinn.“ (Z. 44-45), sehr aggressiv und unprofessionell ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Zusammenfassung von Schlauer schießen

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.

Schüler, die Zusammenfassung von Schlauer schießen heruntergeladen haben, haben auch dies heruntergeladen