Vincent will Meer - Figurencharakteristik

- SN: Gymnasium 7. Klasse
- Deutsch
- 3
- 1
- 279
Charakterisierung: Vincent will Meer - Figurencharakteristik
Die beiliegende Charakterisierung geht es um Vincent, die Hauptfigur des Spielfilm von Ralf Huettner Vincent will Meer. In dem deutsche Spielfilm „Vincent will Meer“ von Ralf Huettner geht es um Vincent, der am Tourette - Syndrom erkrankt ist. Er wird wegen des Syndroms von seinem Vater in eine Klinik geschickt. Dort kennt er Marie und Alexander lernen. Die Charakterisierung wurde von einem Schülern aus der 7 Klasse geschrieben.
Auszug:
Vincent ist ein am Tourette - Syndrom erkrankter junger Mann im Alter von 27 Jahren. Er ist sehr groß, hat kurze schwarze Haare, sehr viel Kraft und trägt gerne T-Shirts.
Bevor er in die Klinik kam, lebte er bei seinem Vater, einem sehr bekannten und viel beschäftigten Politiker. Oft trauert Vincent um seine verstorbene Mutter. Ihre Asche hebt er in einer Dose auf, welche er immer bei sich trägt.
Vincent ist leicht reizbar, oft nervös und meistens schüchtern auf Grund seiner Krankheit, denn er hat Angst, dass es alle mitbekommen, wenn er seine Tics hat. Doch wenn er von anderen Personen wegen des Syndroms provoziert wird, schlägt er auch gerne zu.
Vincent ist ziemlich einsam. Das Verhältnis zu seinem Vater ist sehr distanziert, da er zum einen wenig Zeit hat, sich allgemein wenig für ihn zu interessieren scheint und ansonsten sehr herrisch mit ihm umgeht, ihn tadelt oder zurechtweist... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen