Trennung von Zellbestandteilen durch Dichtegradientenzentrifugation

- BW: Gymnasium 11. Klasse
- Biologie
- 2
- 1
- 205
Trennung von Zellbestandteilen durch Dichtegradientenzentrifugation
Diese kurze Hausarbeit fürs Fach Biologie beschreibt, wie man Zellbestandteile durch Dichtegradientenzentrifugation trennt.
Auszug:
"Damit man unterschiedliche Zellorganellen untersuchen kann, muss man bevor das die Zelle „aufbrechen“, um diese Partikel voneinander zu isolieren. Zuerst nimmt man die Gewebeprobe und zerkleinert sie in einem Mixer. Auf dieser Weise erhaelt man eine Zellsuspension. Die Suspension wird mit einem Homogenisator durch das Prinzip des Ueber- und Unterdrucks zu einem Homogenat gemacht..."... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen