Sport in den Medien in Deutschland

- BW: Gymnasium 12. Klasse
- Sport
- 2
- 12
- 2599
Facharbeit: Sport in den Medien in Deutschland
Eine Facharbeit in Sport zum Thema "Sport in den Medien in Deutschland". In der Facharbeit werden die Bedeutung von Medien für den Menschen, die Entwicklung der Bedeutung von Sport für die Medien und anderes mehr behandelt.
Inhalt:
3 1. Einleitung
4 2. Bedeutung von Medien für den Menschen
5-6 3. Entwicklungen und Statistiken
6-9 3.1 Das Fernsehen
10-11 3.2 Die Zeitungen/Zeitschriften
12 4. Quellenangabe/Literaturverzeichnis
Auszug:
1. Einleitung
Der Sport in den Medien ist eine riesen Wachstumsbranche, welche seit den 1980er Jahren eine weiterhin zunehmend wertvolle Ressource ist. Sport kommt in jeder Form von Medien vor. Sei es in Zeitschrift, Zeitung, Radio, Fernsehen oder Spielfilm. In der Entwicklung kam es dazu, dass die Menschen nicht nur Ergebnisübertragung interessant finden, sondern ebenfalls Berichterstattung, Dokumentationen und Reportagen über sportliche Themen und Personen. Sport in den Medien ist vor allem auch ein Resultat der Globalisierung. Der Fortschritt im Punkt Kommunikation und Technik ermöglichte die Übertragung von weltweiten Sportevents. So ist der NFL Superbowl jedes Jahr aufs Neue ein riesen Spektakel. Es geht um Millionen für 30 Sekunden Werbezeit bei bestimmten Fernsehsendern und allgemein um unvorstellbare Summen in Sachen Übertragungsrechte... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen