Sport Additum - Referat

- BY: Gymnasium Jahrgangsstufe 11
- Sport (Sporttheorie)
- 3+
- 3
- 272
Sport Additum - Referat
Das Referat Sport Additum (vom 08.12.2015) spricht über den Aufbau und die Funktion des aktiven Bewegungsapparates. Die Informationen sind aus dem Sportbuch von Weineck entnehmen und bearbeitet. In diesem Referat wirst du über: die Grundlagen, der Aufbau, die Funktion der Muskeln nachlesen. Des Weiteren wirst du sehen, dass das Referat auch Bilder enthält, damit für dich alles klar werden sein.
Auszug:
6.1 Grundlagen
- insgesamt 656 Muskeln
- 37 – 57% der männlichen und 27 – 43% der weiblichen Körpermasse
- Muskeln sind Teil des Bewegungsapparates
- Benötigen in Ruhe ca. 20% und bei Belastung ca. 90% der Gesamtenergie
Es gibt verschiedene Arten von Muskeln
- Glatte Muskulatur
- Vor allem vom vegetativen Nervensystem gesteuert
- Nicht kontrollierbar
- Quergestreifte Muskulatur
- Unterteilt in Skelett- und Herzmuskulatur
- Vom willkürlichen Nervensystem gesteuert
- Kontrollierbar
- Schneller als die glatte Muskulatur
- Rote Muskulatur
- Viel Myoglobin aerob
- Größere Ausdauer
- Weiße Muskulatur
- Wenig Myoglobin anaerob
- Kurze Kraftakte
6.2 Aufbau
- Ein Muskel ist aus mehreren kleinen Bestandteilen aufgebaut, jeder Bestandteil ist durch eine bindegewebige Hülle umgeben
- Glatte Muskulatur:
- Spindelförmige Zellen mit zentral gelegenem Kern
- Längsverlaufende Myofibrillen
- Quergestreifte Muskulatur
- Zylindrische, lange Einzelfasern mit peripher gelegenem Zellkern ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen