Satire auf Griechenland - Essay

- NRW: Gymnasium 12. Klasse
- Deutsch GK
- 3+
- 1
- 453
Satire auf Griechenland - Essay
Das Werk Satire auf Griechenland ist ein Essay für die Deutsch-Stunde von einem Schüler aus der 12-Klasse geschrieben.
Enthält interessante Informationen über die alten Zeiten des Griechenlands. Du kannst dieses Werk Satire auf Griechenland auch für deine allgemeine Bildung vorlesen. Das Werk enthält auch einige Zitaten aus 'Odysee'.
Auszug:
Der Held aber auf seiner ökonomischen Odysee, hört nicht die verführerischen Gesänge der bundesdeutschen Sirene und trotzt der mehrköpfigen Troika, indem er sich einfach die Augen verbindet. Ein Strom muss fließen durch das karge Land, damit Olivenbäume blühen. Ein Strom von Euros oder Drachmen, nur fließen muss er. Doch wie? schallt es von der Akropolis.
Aristoteles und die anderen griechischen Denker fragten aber nicht nach dem „Wie“, sondern nach dem „Warum“. Das fragen wir auch. WARUM? Müssen wir uns mit Vergil auf den Weg durch die Hölle machen und wie sehen die Strafen aus für Korruption und Verschwendung. Oh Europa, lass Dich nicht becircen. Lass Dich nicht verführen von göttlichem Gebaren und setze dem Stier Hörner auf... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen