Revolution 1848/49 Zusammenfassung

- BW: Gymnasium 11. Klasse
- Geschichte
- 1
- 4
- 1088
Revolution 1848/49 Zusammenfassung
Zusammenfassung der 1848/48 Märzrevolution in Stichpunkten. Die Zusammenfassung entstammt einer Klausurvorbereitung und gibt somit einen Überblick über die politische Entwicklungen, die zur Märzrevolution 1848/49 geführt haben. Such der Revolutionsverlauf wird beschrieben.
Auszug:
Folgen
• 1806: Auflösung Heiliges Röm. Reich Deutscher Nation
• -> Teilen Europas nationales Bewusstsein
Reformen im Rheinbundstaaten
• 1806: Bildung des Rheinbundes
• Mediatisierung + Säkularisation -> teritoriäre Vereinheitlichung Südwestens -> Modernisierung im Südwestens
• Code Napoleon-> Sicherung Rechtsgleichheit + bürgl. Freiheitsrechte
• Abschaffung des Zunftzwanges + Binnenzölle -> Liberalisierung der Wirtschaft
• Auflösung Feudalsystems, Reformen im Bildungswesen, Zentralisierung im Bildungswesen -> Modernisierung
• Verfassung erlassen -> Förderung des feudalen Ständestaates zum bürgl. Liberalen Staat
Reformen in Preußen
• Preußen verlor Vormachtstellung in D. + wurde zur „Macht 3. Ranges“
• Preuß. König führte Refomwerk ein -> bewirkte Liberalisierung preuß. Obrigkeitstaaten + preuß. Nationalbewusstseins
• Verfassung trat nie in Kraft... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen