Replikation Definition

- NRW: Gesamtschule 13. Klasse
- Biologie LK
- 2
- 1
- 180
Replikation Definition
Wie läuft eine Replikation ab? Hier wird die Replikation von DNA kurz und eigenständig formuliert mit hilfe sämtlicher Biologiebücher.
Auszug:
Replikation
DNA besteht aus Adenin und Thymin, welche mit 2 Wasserstoffbrücken verbunden sind und Cytosin und Guanin, welche mit 3 Wasserstoffbrücken verbunden sind.
Beide Stänge der DNA-Doppelhelix sind gegenläufig zueinander, also antiparallel, und ergänzen sich gegenseitig, somit sind sie Komplementär zueinander... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen