Referat zu Shakespeares Sprache

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 12. Klasse
  • Englisch GK
  • 2-
  • 1
  • 231
  • PDF

Referat zu Shakespeares Sprache

Das Referat befasst sich mit der literarischen Sprache des englischen Lyrikers William Shakespeare. In dem Referat wird zum Beispiel erläutert, wie Shakespeare die englische Sprache prägte und welche besonderen Kennzeichen in seiner literarischen Sprache und in seinem Stil zu finden sind. Außerdem werden die von ihm verwendeten Textarten erklärt. Das Layout dieser Schularbeit entspricht dem Layout eines Handouts und es sind leider auch ein paar Fehler in der Arbeit.

Inhalt:

impact on the english language

characteristic features

blank verse

verse

prose

example for language

Auszug:

Shakespeare's Language

impact on the english language

- vocabulary of 17750 words ( the average educated people had only ca. 4200)

- from Gutter language to the language that is speaken in the palace

- created over 3000 new words

→ First author who used them

- helped to establish a new grammar

- sound of the words were very important

→ they could charge the common word order or repeat some words for a better sound

- created more new words than any other poet

- When Shakespeare was writing, documents are written in latin and english was less than 100 years old... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Referat zu Shakespeares Sprache

[1]
Benutzerbewertungen
  • 23.11.2015
    gute Struktur! die characteristic features haben mir sehr geholfen