Referat über die Renaissance

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Kunst GK
- 2-
- 4
- 1455
Referat über die Renaissance
In diesem Referat wird erklärt, was die Renaissance ist. Es werden allgemeine Merkmale dieser Epoche und besondere Ausdrucksformen der Malerei in der Renaissance erläutert. Des Weiteren wird Stellung zur italienischen Renaissance, ihren Kennzeichen und den bedeutendsten Künstlern genommen. Außerdem wird beschrieben was die flämische Renaissance war und welche Künstler dieser Zeit und Region entstammen.
Inhalt:
Renaissance
Italienische Renaissance
Zu Leonardo da Vinci
Zu Giotto
Flämische Renaissance
Auszug:
Die Renaissance begann im 14.Jahrhundert und reichte bis ins 16.Jahrhundert. Das Wort Renaissance entstand im Jahre1840. Es hat ein latein/französischen Ursprung und bedeutet übersetzt ins deutsche „Wiedergeburt“. Es ist auch ein Wiederaufleben antiker Kunsttradition. Diese Epoche hieß früher auch Reformatie. Der eigentliche Ursprung der Renaissance fand in Italien im Jahre 1420 statt. Nach und nach weitete sie sich in ganz Europa aus. Das Zentrum der Renaissance waren Rom und Florenz.
Die Renaissance löste die Epoche der Gotik ab. Sie trennte Mittelalter und Neuzeit. Im Mittelalter stand Gott im Mittelpunkt. Die Menschen waren im Mittelalter sehr von der Kirche abhängig und hielten sich sehr an die Anweisungen der Kirche. So durften auch in der Kunst nur Heiligenbilder gemalt werden. Durch die Renaissance änderte sich die Einstellungen der Bürger. Der Buchdruck den Gutenberg zu dieser Zeit erfunden hatte, half dabei. Die Kirche verlor immer mehr an Einfluss. ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen