Referat über das Rembrandt-Selbstporträt

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Kunst LK
- 2-
- 15
- 418
Referat über das Rembrandt-Selbstporträt
Das Referat beinhaltet eine formale Analyse von dem berühmten Rembrandt-Selbstporträt. Diesbezüglich wurde zunächst eine Bestandsaufnahme von den ersten Eindrücken gemacht und das Licht, die Farben, Formen und die Symmetrie im Bild näher untersucht. Außerdem ist in der Powerpoint Präsentation eine Biografie des Künstlers zu finden.
Inhalt:
Beschreibung
Gesicht
Kleidung
Formensprache
Formen/Symmetrie
Licht
Farben
Familie & Leben
Streit um Echtheit
Entwicklung - Gemälde
Auszug:
Großer Maler – 17. Jhd. (Barock)
Problem ausgegangen – seit 1600 Caravaggio
Beleuchtungslicht hebt Figuren drastisch hervor - Farbe verliert an Bedeutung
Nach 1640: Bilder verlieren an Schärfe - kleinerer Effekt - Bilder stiller - Licht weicher
Milderung: Beleuchtungslicht - Farbe besser entfalten & Fülle gewinnen
Entfaltung der Farbe: Gegenstand verliert Greifbarkeit - ganz andere Dimensionen... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen