Referat über Proteinbiosynthese

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Biologie GK
- 3+
- 1
- 392
Referat über Proteinbiosynthese
In dem Referat wird beschrieben, wie ein Protein während der Proteinbiosynthese gebildet wird. Die Proteinbiosynthese ist somit ein Prozess der Neubildung von Proteinen in Zellen. Wie dieser Prozess abläuft, wird in der Schularbeit Schritt für Schritt erklärt.
Auszug:
Ein Protein wird während der Proteinbiosynthese gebildet, bei der die genetische Information, die in der Basensequenz der DNA verschlüsselt ist, in die Aminosäuresequenz eines Proteins übersetzt wird. Die Proteinbiosynthese beginnt mit der Transkription. Dabei wird die Basensequenz der DNA in mRNA umgeschrieben. Die RNA-Polymerase entwindet die DNA-Stränge und trennt die Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den komplementären Basen. ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen