Referat über die Probleme der Globalisierung

- NRW: Gymnasium 11. Klasse
- Philosophie GK
- 2-
- 1
- 480
Referat über die Probleme der Globalisierung
In diesem Referat wird erläutert, wie sich die Globalisierung in der Thematik der Staatsphilosophie eingliedert. Dies wird anhand des Beispiels von Stuttgart 21 beschrieben. Außerdem werden in der Schularbeit typische Begrifflichkeiten bezüglich der Thematik erklärt.
Auszug:
Der Begriff „Globalisierung“ ist ein weitgreifender Begriff und hat in seinem Sinne keine eindeutige Bedeutung, da Globalisierung ständig stattfindet und sich weiter entwickelt, also mehrdeutig ist. Grob lässt sich die Globalisierung in drei grundlegende Bereiche einteilen: Zum einen heißt Globalisierung die Standardisierung von technischen Fortschritten und Erfolgen, wie beispielsweise in technischen Gebieten sowie Rundfunk. Zum Vergleich ist die Globalisierung in diesem Gebiet sehr rasant wachsend, was bedeutet das Globalisierung zeitlich messbar ist. ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen