Referat: Praktische Ethik

- BW: Gymnasium 12. Klasse
- Philosophie
- 3+
- 1
- 232
Referat: Praktische Ethik
Dieses Referat befasst sich mit der praktischen Ethik. Als Ausgangspunkt für die Diskussion wurde das 11. Kapitel aus dem Werk „Praktische Ethik" von Peter Singer gewählt. Hier wird die Frage erörtert, ob die Menschen eine vorrangige Verpflichtung dem Gesetz zu gehorchen.
Auszug:
„Haben wir eine vorrangige Verpflichtung dem Gesetz zu gehorchen?“ Dieses lässt sich nach Singer nicht mit der einfachen Formel: „Der Zweck heiligt niemals die Mittel“ beantworten, denn diese ließe sich leicht durch die Rechtfertigung der Notlüge in der Gesellschaft wiederlegen. Vielmehr sei die Frage, welche Mittel sich durch welchen Zweck rechtfertigen lassen?... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen