Referat über Narzissmus - narzisstische Persönlichkeitsstörung

- BB: Gymnasium 12. Klasse
- Psychologie
- 3+
- 1
- 227
Referat über Narzissmus - narzisstische Persönlichkeitsstörung
In dem Referat werden verschiedene Aspekte zum Thema Narzissmus und narzisstische Persönlichkeitsstörung behandelt. Weiterhin wird erläutert, warum Narzissmus als psychologische Störung definiert werden kann. In dem Referat wird zunächst der Zusammenhang zwischen Narzissmus und Kriminalität diskutiert. Außerdem wird Stellung zum Einfluss der Medien und des Internets auf Menschen mit einer tendenziellen narzisstischen Persönlichkeitsstörung genommen. Weitere Themen dieser Schularbeit sind die Folgen und Therapiemöglichkeiten einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung.
Inhalt:
Krimineller Narzissmus
Narzissmus in den Medien und im Internet
Folgen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung
Therapie für narzisstische Persönlichkeitsstörung
Auszug:
Krimineller Narzissmus:
Narzissmus führt zwar nicht zu Kriminalität aber viele Schwerverbrecher weisen narzisstische Züge auf. Sie glauben an ihre Einmaligkeit und ihnen fehlt der Sinn für Empathie. Kriminelle Narzissten können sogar einen Gottkomplex entwickeln und sich selbst als Richter über Tod und Leben sehen.
Narzissmus in den Medien und im Internet:
Die rasante Entwicklung der Massenmedien und des Internets hat auch den Nährboden für Narzissten vergrössert. Vor allem Personen, die viel in der Öffentlichkeit stehen, weisen vermehrt narzisstische Wesenszüge auf. Man muss aber auch erwähnen, dass solche Charaktereigenschaften in einem solchen Beruf sogar zum Vorteil sein können. Auch soziale Netzwerke im Internet vergrössern die Chance auf eine narzisstische Bevölkerung: Die Selbstdarstellung im Internet ist enorm wichtig, was für NarzistInnen die perfekte Ausgangslage ist.
... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen