Referat - Lesetagebuch zu Tschick erser teil.

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • MV: Gesamtschule 11. Klasse
  • Deutsch
  • 2-
  • 12
  • 1930
  • PDF

Referat - Lesetagebuch zu Tschick erser teil.

In dem Referat wurde zu verschiedenen Aspekten und Themen des Romans „Tschick" von Wolfgang Herrndorf Stellung genommen. Die umfangreiche Schularbeit ist wie ein Lesetagebuch aufgebaut. Zum Teil beinhaltet sie Zusammenfassungen einiger Kapitel, außerdem wird in dem Referat die Sprache im Buch untersucht, des Weiteren wird zum Beispiel das Verhalten und die Beziehungen einiger Charaktere analysiert. Die Teilaufgaben „Wichtige Infos zu Maik“ und „Wichtige Informationen zu Tschick“ wurden in diesem Referat nicht gelöst.

Inhalt:

Was erfährst du als Leser in dem 1. Kapitel?

Was fällt dir auf den ersten Seiten des Romanes an der Sprache des Autors auf?

Lies dir das Kapitel 2 durch und schreib eine Inhaltsangabe.

Warum ist das Gespräch zwischen dem Arzt und Maik angespannt und worauf möchte der Arzt hinaus, was könnte er vermuten?

Wichtige Infos zu Maik.

Such alle Jugendlichen Formulierungen heraus.

Warum glaubst du verwendet der Autor diese Jugendsprache?

Wichtige Informationen zu Tatiana Cosic.

Sammele zu den Personen aus den Kapiteln 5 – 8, die wichtigsten Informationen heraus.

Was erfährst du in dem Kapitel über Maiks Mutter?

Erzähle kurz die Situation aus der Sportstunde nach.

Warum glaubst du kann keiner Tschick leiden?

Wie verhält sich der Lehrer Tschick gegenüber?

Fasse die Deutschstunde schriftlich zusammen.

Wichtige Informationen zu Tschick.

Schreib einen Tagebucheintrag mit den Gefühlen von Maik, als er nicht auf die Geburtstagsparty von Tatiana eingeladen wurde.

Kennst du ähnliche Situationen und wie gehst du damit um?

Was hätte Maik in dieser Situation machen können?

Wie äußert sich Maiks Frustration am letzten Schultag?

Was für Schwierigkeiten gibt es bei der Beziehung der Eltern?

Wie verbringt Maik die ersten Ferientage?

Wodurch freunden sich Tschick und Maik an?

Beschreib die Situation zwischen Tatiana und Maik, als Maik ihr das Geschenk überreicht.

Auszug:

In dem 2. Kapitel des Buches „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf liegt der Hauptcharakter im Krankenhaus. Er liegt genauer genommen n einem Krankenbett und beobachtet einen Arzt und einen Polizisten, welche sich streiten. Aus dem Gespräch kommt deutlich zum Vorschein, dass der Arzt das Sagen hat. Maik Klingenberg, der Hauptcharakter, schläft wieder ein, da ihm Valium zugeführt wird. Ein anderer Arzt und seine Krankenschwester versuchen ihn auf zu wecken. Maik wacht auf und der Arzt fragt ihn nach seinem Namen. Maik kann nicht richtig antworten und weiß auch nicht was er sagen soll, da er angst hat, es könnte ein Verhör sein. Am Ende des Kapitels erfährt man außerdem noch, dass sein Vater, wenn er stress hat gerne mal Alkohol trinkt... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Referat - Lesetagebuch zu Tschick erser teil.

[1]
Benutzerbewertungen
  • 06.03.2015
    Tolle Arbeit, aber ich hätte mir ehrlich geschrieben mehr erwartet! :) Du hast dir aber viel Mühe gemacht!