Referat: Kurvendiskussion

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • BB: Gesamtschule 12. Klasse
  • Mathematik GK
  • 2-
  • 2
  • 925
  • PDF

Referat: Kurvendiskussion

In diesem Referat geht es um die Kurvendiskussion. Es wird genau erläutert, was die Kurvendiskussion ist und wie Funktionen auf ihre geometrischen Eigenschaften untersucht werden. Es werden viele Aspekte diesbezüglich erläutert und dargestellt. So findet Ihr in dieser Schularbeit zum Beispiel Beschreibungen zu Symmetrie, y-Achsenabschnitt, Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte und Sattelpunkt.

Inhalt:

Symmetrie
y-Achsenabschnitt
Nullstellen
Extrempunkte
Wendepunkte
Sattelpunkt
Randverhalten / Globalverhalten
Wertebereich
Monotonie
Krümmungsverhalten
Zusammenhänge

Auszug:

Sie sagt uns wie die zweite Hälfte des Graphen im Koordinatensystem verläuft, wenn wir die erste Hälfte kennen. Warum gleich zu Beginn untersuchen?
Man kann vielleicht eine Menge Arbeit sparen.

Wie bestimmt man Symmetrie?
Wir haben zwei Arten kennen gelernt: 1. Achsensymmetrie zur y-Achse, 2. Punktsymmetrie zum Ursprung... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Referat: Kurvendiskussion

[2]
Benutzerbewertungen
  • 18.12.2014
    - klare Gedankenführung - Beispiele gut - Strukturierung verbessern (z.B. Tabelle für die einzelnen Ableitungen mit Zuordnung zu den verschiedenen Graphen-/Kurvenmerkmalen z.B. Extrempunkte / 1. Ableitung)
  • 23.03.2015
    Perfekt erklärt. Dankschön!!!