Referat: Konstruktion eines 3-D-Modells

- SN: Gymnasium 11. Klasse
- Physik
- 2-
- 29
- 5941
Referat: Konstruktion eines 3-D-Modells
In diesem Referat wird erläutert, wie man eine Konstruktion eines 3-D-Modells entwirft. Dies wird anhand eines Einfamilienhauses beschrieben. In der Schularbeit werden die einzelnen Arbeitsschritte, beginnend mit den Vorbereitungen und der Auswahl des Grundstückes, über die ersten Skizzen bis hin zum fertigen 3-D-Modell erläutert und schrittweise die Erstellung der einzelnen Bauteile erklärt.
Inhalt:
1. Einleitung
2. Auswahl des Grundstückes
3. Vom Keller bis zum Dachgeschoss
3.1. Kellergeschoss
3.2. Erdgeschoss
3.3. Dachgeschoss
3.4. Dach
4. Fazit
5. Quellenverzeichnis
6. Zusätzliche Information
Auszug:
Da der Bau von Eigenheimen und Geschäftsgebäuden, allgemein der Bau von Gebäuden vom Grundstein an mich sehr interessiert, fiel mir die Wahl des Themas nicht sonderlich schwer. Von daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein Einfamilienhaus nach meinen Vorstellungen, mit Hilfe von meinen Betreuern zu planen und mittels des 3-D-CAD-Systems Nemetschek Allplan ’13 als ein 3-D-Modell zu konstruieren... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen