Referat über interkulturelle Pädagogik

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 12. Klasse
  • Erziehungswissenschaft LK
  • 2
  • 3
  • 1025
  • PDF

Referat über interkulturelle Pädagogik

In diesem Referat über interkulturelle Pädagogik wird beschrieben, wie der deutsche Erziehungswissenschaftler und Professor für Allgemeine Pädagogik Wolfgang Nieke versucht hat zehn Ziele interkultureller Erziehung und Bildung zu formulieren, die das interkulturelle Zusammenleben verbessern sollen. Diese werden mit den Ideen des Professors für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik Alfred Holzbrecher verglichen.

Auszug:

6 Phasen interkultureller Entwicklung:

1. Gastarbeiterkinder an deutschen Schulen: Ausländerpädagogik als Nothilfe

Durch den Zuzug der Gastarbeiter mussten deren Kinder mit häufig schlechten Deutschkenntnisse in die normalen Schulen gehen. Es wurden extra Vorbereitungsklassen erschaffen um deutsche Sprache zu erlernen. Es folgten Konzepte, die die Gastarbeiterkinder als Zielgruppe hatten.

2. Kritik an der Ausländerpädagogik

Kritiker bezeichneten die Konzepte der Ausländerpädagogik als stigmatisierend
... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Referat über interkulturelle Pädagogik

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.

Schüler, die Referat über interkulturelle Pädagogik heruntergeladen haben, haben auch dies heruntergeladen