Referat: Humanistische Pädagogik

- BW: Gymnasium 10. Klasse
- Philosophie
- 2
- 2
- 629
Referat: Humanistische Pädagogik
In dem Referat geht es um die humanistische Pädagogik. Hier wird erläutert, welches Menschenbild und welcher historische Hintergrund diese Praxis prägte. Es wird außerdem beschrieben, was Gegenstand der humanistischen Pädagogik ist und wie sich humanistische Pädagogik auf das Lehren und Lernen auswirken kann. Abschließend werden noch die Maßnahmen und die Kritik an der humanistischen Pädagogik erklärt.
Inhalt:
Carl Ransom Rogers
Historischer Hintergrund
Menschenbild - Das optimistische Menschenbild
Gegenstand der humanistischen Pädagogik
Lernen in Freiheit
Signifikantes Lernen
Ziele der humanistischen Pädagogik
Massnahmen der humanistischen Pädagogik
Kritik an die humanistische Pädagogik
Auszug:
Carl Rogers wurde im Jahre 1902 in Chicago geboren. Er war einer der Väter der humanistischen Psychologie und Pädagogik und Gründer der bekanntesten Theorie, der humanistischen Psychologie, die personenzentrierte Theorie. 1987 verstarb Carl Rogers im Alter von 85 Jahren... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen