Referat über Gotik

- RLP: Gymnasium 11. Klasse
- Bildende Kunst GK
- 3
- 2
- 528
Referat über Gotik
In dem Referat über Gotik werden zunächst die Grundzüge der Epoche erläutert. Primär wird die Architektur der Gotik näher betrachtet, um dies besser beschreiben zu können, wird das typisch gotische Bauwerk, die Kathedrale von Chartres, genauer beschrieben. Außerdem wird in der Schularbeit die Architektur der Romantik mit der der Gotik verglichen.
Inhalt:
1. Epoche
2. Architektur in der Gotik
3. Kathedrale von Chartres
4. Wirkung auf den Besucher
5. Vergleich zwischen Gotik und Romantik
Auszug:
Die Gotik ist eine Architektur- und Kunstepoche des Mittelalters. Erste Züge der Gotik sind um 1140 in Paris und Umgebung zu erkennen. Sie dauerte bis 1500-1550 an. Hauptidee in der Gotik war die Verbildlichung der christlichen Vorstellung. Hierbei tritt vor allem die damit verbundene Symbolik in den Vordergrund. Als Hauptwerk ist hier die gotische Kathedrale zu nennen, welche Architektur, Plastik und Malerei vereint und deshalb zu Recht als Aushängeschild dieser Epoche zu nennen ist... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen