Referat - Geschichte der Philosophie

- BW: Gymnasium 12. Klasse
- Philosophie
- 2-
- 2
- 1074
Referat - Geschichte der Philosophie
Die Geschichte der Philosophie wird kurz und prägnant zusammengefasst. Angefangen bei den Vorsokratiker, werden die wichtigsten Philosophen und ihre Theorien vorgestellt. Das Referat wurde von einem Schüler aus der 12-Klasse für die Philosophie-Stunde geschrieben. Kann dir als ein Beispiel für ein Referat dienen oder die Informationen für dein Referat integral benützen.
Inhalt:
Gliederung des Referates:
1. Vorsokratiker und ihre Position
-> Anaximander
-> Heraklit
-> Parmenides
-> Zenon
-> Anoxagoras
-> Sophisten
-> Pythagoras
-> Empedokles
-> Demokrit
-> Atomisten
2. a) Philosophie – eine westliche Disziplin
b) Die Rolle Sokrates
c) Warum ist Sokrates bekannt?
3. Sokratische Methode
Auszug:
b) Die Rolle Sokrates:
Sokrates Philosophie behandelt zwei zentrale Themen: das Problem des Wissens und das Wertproblem, die miteinander verknüpft sind, denn nur wer das Wissen über die richtigen Werte hat, kann auch richtig handeln. Wer dagegen unwissend ist, lebt in der ständigen Gefahr falsch zu handeln, da er das „Gute“ nicht kennt.
Sokrates gilt deshalb als Begründer der Philosophie, weil er im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht behauptete, die Weisheit schon zu besitzen, sondern selbst auf der Suche nach dieser war. So gesehen ist die Philosophie, die Suche nach der endgültigen Wahrheit. Sokrates Methode des Fragestellens beeinflusste die Rhetorik und prägt den heutigen Schulunterricht ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen