Referat über Geld – Definition, Formen, Funktionen

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft

Referat über Geld – Definition, Formen, Funktionen

Das Referat befasst sich mit dem Thema Geld - diesbezüglich wird insbesondere Stellung genommen zur Definition, zu Formen und Funktionen. In der Schularbeit geht es außerdem um die Entwicklung des Geldes, ausgehend von Tauschgeschäften, Naturalgeld bis hin zum Giralgeld. Das Referat wurde in Stichpunktform verfasst.

Inhalt:

Definition
Funktionen
Entwicklung des Geldes
vor Tauschgeschäften
Naturale Tauschmittel
Natural-, Waren- oder Nutzgeld
Münzgeld
Banknoten
Immaterielles Geld (Buch- oder Giralgeld)
Elektronisches Geld

Auszug:

Def.: - jedes anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel

unterschiedliche Formen:

Bargeld (Münzen und Banknoten)

Buch- oder Giralgeld (Girokonto → nicht materiell, Übertragung durch Überweisung, Lastschrift, Schecks, Bank-/Kreditkarten)

Elektronisches Geld (Karten, keine Kredite möglich, nur Guthaben: keine Kreditkarten, Bspl. Paysafecard)... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Referat über Geld – Definition, Formen, Funktionen

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.