Referat: Gefühle und Kindesentwicklung

- HH: Gymnasium 11. Klasse
- Psychologie
- 5+
- 1
- 119
Referat: Gefühle und Kindesentwicklung
Dies ist ein sehr kurzes Referat zu den Themen Gefühle und Kindesentwicklung. Es wird unter anderem in Stichpunkten erklärt, wie Gefühle zu erkennen sind, es werden Beispiele für angenehme und unangenehme Gefühle gegeben. Außerdem wird beschrieben, wie sich die Gefühle bei Kindern in den ersten Lebensjahren entwickeln und wie wir Gefühle erlernen.
Inhalt:
Woran erkenne ich welches Gefühl jemand hat?
Angenehme und Unangenehme Gefühle
1. Lebensjahr
2. Lebensjahr
Förderung der Entwicklung der Gefühle
Wir lernen durch
Auszug:
Basisemotionen werden entwickelt: Interesse, Zorn, Überraschung, Scham, Furcht, Leid, Widerwillen, Verachtung, Schuldgefühl
Eltern beeinflussen die Gefühlsentwicklung.
Im Gefühlsaustausch zwischen Eltern und Baby lernt das Kind Empfindungen zu erkennen und klar zu signalisieren... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen