Referat über Badminton - die Regeln

- NRW: Berufliches Gymnasium 11. Klasse
- Sport LK
- 3+
- 2
- 394
Referat über Badminton - die Regeln
In dem Referat werden die Regeln und die Spielweise der Sportart Badminton erklärt. Einleitend wird erläutert, was das Einzelspiel und das Doppelspiel ist. Für das Verständnis wurde der Arbeit eine Zeichnung über das Spielfeld beigefügt. Im Abschnitt „Fehler" werden die unterschiedlichen Fehler aufgeführt, die durch den Aufschlag, den Schläger, den Ball oder sogar durch den eigenen Körper gemacht werden können. Das Referat wird mit einer Beschreibung der unterschiedlichen Schlagarten abgeschlossen - auch hier wurde eine Zeichnung beigefügt, um das Verständnis zu erleichtern.
Inhalt:
Das Einzelspiel
Das Spielfeld
Das Doppelspiel
Fehler
Verschiedene Schlagarten
Quellenangabe
Auszug:
Bei einem Doppelspiel wird jedoch immer zu Beginn eines Satzes aufgeschlagen, da man darauf zu achten hat, dass nur der Rückschläger den Aufschlag zurückschlägt. Wenn die 1. Mannschaft das Aufschlagrecht nach Spielbeginn verliert, bekommt der Spieler 1 aus der 2. Mannschaft den Aufschlag.
Wenn die 2. Mannschaft einen Fehler gemacht, wechselt der Aufschlag erst zum Spieler 2 der jeweiligen Mannschaft. Die Regel wird als Doppeltes Aufschlagsrecht bezeichnet.
Wenn der Federball von dem Partner des Rückschlägers zurückgeschlagen oder berührt wird, bekommt die andere Seite einen Punkt. Es wird dann solange abwechselnd gespielt bis jemand einen Fehler macht oder der Federball nicht mehr im Spiel ist, weil er zum Beispiel den Boden oder das Netz berührt.
Der Aufschläger verliert das Recht weiterhin aufzuschlagen, wenn er beim Doppelspiel einen Fehler macht oder der Federball den Boden berührt. Dann bekommt aber keine Mannschaft einen Punkt.
Die Aufschlagseite bekommt einen Punkt und darf erneut aufschlagen, wenn der Rückschläger einen Fehler macht... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen