Referat: Sozial-kognitiver Therapieansatz

- NI: Berufliches Gymnasium 13. Klasse
- Politik
- 2-
- 5
- 428
Referat: Sozial-kognitiver Therapieansatz
Das Thema von diesem Referat ist ein sozial-kognitiver Therapieansatz. Die Arbeit wurde in Stichpunkten formuliert. In der Schularbeit wird beispielsweise beschrieben, wann der kognitive Ansatz sinnvoll ist, was die kognitive Therapie ist und es wird grafisch dargestellt, wie das sozial-kognitive Erklärungsmodell aussieht.
Inhalt:
Menschenbild
Selbstwirksamkeit
Kognitiver Ansatz in Bezug auf Angststörungen
Kognitive Therapie
RET – rational emotive Therapie
Sozial-kognitives Erklärungsmodell
Auszug:
Entstehung durch kognitive Verzerrung
gefährlicher Charakter einer Situationen wird überschätzt
Fähigkeit diese Situation erfolgreich zu bewältigen wird unterschätzt
Teufelskreis der Angst
Leiden wird als Anzeichen einer Katastrophe interpretiert
Katastrophe wird befürchtet
... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen