NS-Erziehung - Facharbeit

- NRW: Gymnasium 12. Klasse
- Erziehungswissenschaft LK
- 2+
- 3
- 578
NS-Erziehung - Facharbeit
Die folgende Arbeit ist ein Stundenprotokoll zum Thema: Nationalsozialismus-Erziehung. Die Facharbeit debattiert die vorgegebene Punkte: Besprechung des Textes „Keiner nahm die Worte ernst“, welches Hauptziel verfolgte die nationalsozialistische Schulpolitik war, vergleicht die Aussagen von Krüger mit dem Film und Hitler Erziehungsgrundsätze. Die Facharbeit wurde von einem Schülern aus der 12 Klasse geschrieben.
Auszug:
1. Besprechung des Textes „Keiner nahm die Worte ernst“
- Der Text handelt von Horst Krüger, welcher zu der Zeit des Nationalsozialismus einem Gymnasium in Berlin besucht
- Er beschreibt seine Schulzeit keineswegs als bedrückend, denn er empfand alles viel leichter und einfacher
- Im Mittelpunkt standen Sport und Turnen
- Damals machte er sich keinerlei Sorgen oder verspürte ein Gefühl von Angst
- Es scheint ein leichter Schulstoff vorhanden gewesen zu sein
- Die Schüler scheinen sehr glücklich gewesen zu sein ... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen