Referat - Medien in der DDR

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft

Referat - Medien in der DDR

Jeder von uns nutzt jeden Tag Medien, ob man nun Zeitung liest, Radio hört, Fern sieht oder im Internet surft. Da durch Rundfunk, Zeitungen, Bücher und Internet ein sehr großer Teil des Volkes informiert werden kann, bezeichnet man diese oft auch als Massenmedien. In diesem Referat kannst du einen Blick über die Mauer: Medien in der DDr und im Ausland, werfen. Es kann dir bei der Wirtschaftsstunde helfen(gute Informationen aus diesem Referat nützen)

Auszug:

Eine interessante Rolle spielten die Medien in der von 1949 bis 1990 existierenden DDR. Von Anfang an wurde die Presse vom Staat kontrolliert, das heißt Pressefreiheit in dem Sinne gab es nicht. Medien waren in der DDR die Stütze der Propaganda. Sie hatten die Aufgabe das sozialistische Gesellschaftssystem zu stärken und den Bürger im Sinne des kommunistischen Menschenbildes zu erziehen. Sie sollten die Bürger zudem motivieren, zum Aufbau des Sozialismus in der DDR beizutragen. Alles, was dem Staat hätte schaden können, oder das Leben in den westlichen Ländern hätte verherrlichen können, wurde verboten oder zensiert. Die Bürger der DDR hatten also weder Presse- noch Informationsfreiheit... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Referat - Medien in der DDR

[0]
Es gibt noch keine Bewertungen.