Maria Montessori und Jean Piaget Zusammenfassung für Klausur

Die Schularbeit wurde von der Redaktion von Schulhilfe.de auf ihre Qualität geprüft
  • NRW: Gymnasium 12. Klasse
  • Erziehungswissenschaft GK
  • Keine Bewertung
  • 2
  • 367
  • PDF

Klausurvorbereitung: Maria Montessori und Jean Piaget Zusammenfassung für Klausur

Dies ist eine Zusammenfassung zu Maria Montessori und Jean Piaget, die als Klausurvorbereitung im Fach Erziehungswissenschaft geschrieben ist. Die Zusammenfassung zu Maria Montessori und Jean Piaget ist übersichtlich mit Stichpunkten ausgearbeitet.

Auszug:

Allgemeines:
- vollkommener Mensch, Entwicklungsmöglichkeiten erkennen + helfen sie zu entwickeln, Selbstvertrauen ausbilden
- Innerer Bauplan (leitet die Entwicklung)
- Umwelteindrücke notwendig für Entwicklung
 absorbierender Geist + sensible Phasen

- psychischer Embryo: 1-3Lebensjahr
Umwelteindrücke sind entscheidend
Bewegung – Ordnung – Sprache – Liebe
Bestimmt durch absorbierenden Geist
Soziale Bindungen

- sozialer Embryo: 3-6Lebensjahr
Ausreifen der sozialen Entwicklung
Herausbildung der Persönlichkeit
Bewegung – bewusstes Handeln – geistige Ordnung (Dinge klassifizieren / Mengen)
Moralische Kategorien
Entwicklung sozialer Beziehungen außerhalb der Familie
Sinnesmaterial / Mathematikmaterial / Übung des soz. Lebens... Kaufen Sie jetzt Zugang, um mehr zu lesen

Maria Montessori und Jean Piaget Zusammenfassung für Klausur

[3]
Benutzerbewertungen
  • 12.02.2014
    Grob gesagt, sind alle wichtigen Punkte drin. Wer aber eine Klausur damit bestehen will, sollte sich den Stoff durchlesen. Denn alles in allem viel zu knapp zur Weitereverwendung. Allenfalls ausreichend für ein Referat.
  • 11.12.2013
    Die wichtigsten Sachen, sind kurz und knapp zusammengefasst. Diese Hausarbeit hat mir sehr für die Vorbereitung auf meine Klausur geholfen. Empfehlenswert!
  • 07.11.2016
    Gut für die Vorbereitung, hätte aber ausführlicher sein können..